9 anschluss der telefonleitung, Anschluss der telefonleitung – Satel VERSA 15 installer manual Benutzerhandbuch
Seite 26

24
Anleitung für den Errichter
SATEL
Die Ausgänge OUT3 und OUT4 der VERSA-Zentrale können zur Steuerung des NOKTON
NR2-DSC Funksenders zur Aufschaltung (System NEMROD – Format PC-16 OUT) benutzt
werden. In der Zentrale soll dann die globale Option Ü
BERTRAGUNG AUF
OUT
3/4
eingeschaltet werden (siehe: Anleitung P
ARAMETRIERUNG
Kapitel G
LOBALE
O
PTIONEN
).
Buchse
Nummer
Beschreibung
Anschlussweise
2
Kontrolle der
Wechselspannung
Anschluss an die Klemme AC der Zentrale
12 Stromversorgung
Anschluss
direkt
an
„+” des Akkus über 2 A Sicherung
13
Masse
Anschluss an die Klemme COM der Zentrale
14
TAKT
Anschluss an die Klemme OUT3 der Zentrale
15
PGM
Anschluss an die Klemme OUT4 der Zentrale
Tabelle 3. Beschreibung von Kontakten in der Buchse des NOKTON NR2-DSC
Funksenders, die beim Anschluss an die Zentrale der Serie VERSA benutzt werden.
Schließen Sie nie den Kontakt 13 (Masse) der Buchse des NR2-DSC
Funksenders an „-” des Akkus an. Anschluss der Masse des Funksenders an „-”
des Akkus kann nicht nur eine schnelle Entladung des Akkus, aber auch eine
Beschädigung der Zentrale verursachen.
Schließen Sie nie den Kontakt 13 (Masse) der Buchse des NR2-DSC
Funksenders gleichzeitig an die Klemme COM der Zentrale und an „-” des
Akkumulators. Dies kann die Alarmzentrale beschädigen.
3.9 Anschluss der Telefonleitung
Die Übertragung der Telefon- und Systemsignale sollte nicht mit einem
mehradrigen Verbindungskabel erfolgen. Solcher Zustand kann eine
Beschädigung des Systems, im Falle eines Durchschlages der Hochspannung
von der Telefonleitung, verursachen.
Die Zentrale arbeitet nur mit analogen Telefonanschlüssen zusammen.
Der Anschluss der Telefonschaltung unmittelbar an ein digitales Netz (z.B. ISDN)
kann die Anlage beschädigen.
Als Errichter sind Sie verpflichtet, den Benutzer über die Anschlussweise der
Zentrale an das Telefonnetz zu unterrichten.
Wird im Alarmsystem die Verwendung des Telefonwählgeräts der Zentrale geplant
(Aufschaltung, Benachrichtigung oder Fernparametrierung), ist es notwendig, eine
Telefonleitung zur Zentrale zu verlegen.
Die Zentrale muss unmittelbar an die Telefonleitung angeschlossen sein (die Klemmen
TIP, RING). Alle anderen Anlagen, die die Telefonleitung benutzen (z.B. Telefon, Faxgerät),
sind erst nach der Zentrale anzuschließen (die Klemmen T-1, R-1). Durch diese
Anschlussweise kann die Zentrale die Leitung für die Dauer der Verbindung völlig für sich in
Anspruch nehmen, was eine eventuelle Blockade des Telefonwählgeräts durch das Heben
des Telefonhörers verhindert (dies könnte passieren, wenn die Alarmzentrale nach dem
Telefon an die Telefonleitung angeschlossen wird).
Wird im Objekt, in dem die Zentrale installiert werden soll, der ADSL Service verwendet, ist
die Anlage nach dem ADSL Splitter anzuschließen. Und die anderen Module, die die
Telefonleitung benutzen sollen an die Zentrale angeschlossen werden.