HEIDENHAIN TNC 415 (259 9x0) Service Manual Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

SERVICEANLEITUNG TNC 415B/425

Blatt 12
Stand: 01.02.95

Fehlermeldung GROBER POSITIONIERFEHLER bei Achsen mit analogem Drehzahlregler

Bildschirmanzeige (blinkend)

Fehlerursache

GROBER POSITIONIERFEHLER

<ACHSE> YA

GROBER POSITIONIERFEHLER

<ACHSE> YB

GROBER POSITIONIERFEHLER

<ACHSE> YC

GROBER POSITIONIERFEHLER

<ACHSE> YD

GROBER POSITIONIERFEHLER

<ACHSE> YE

Positions- (Schleppfehler-) Überwachung
- Bei Betrieb mit Geschwindigkeits-Vorsteuerung:

Überschreitung der Positions-Überwachung, festgelegt
durch Maschinen-Parameter 1420.X.

- Bei Betrieb mit Schleppabstand:

Überschreitung der Schleppfehler-Überwachung, fest-
gelegt durch Maschinen-Parameter 1720.X.

- Bei Gleichlaufachsen(Gantry):

Die Positionen der Master- und Slave-Achse liegen mehr
als den in Maschinen-Parameter 855.X eigestellten
Betrag auseinander (Angezeigte Achse ist Slave-Achse).

Überwachung der analogen Spannungs-Grenze
- Die von der Steuerung errechnete Sollwert-Spannung

hat die

±

10 Volt-Grenze (

±

20 Volt bei Spindel) erreicht

(nur bei Geschwindigkeits-Vorsteuerung).

Bewegungs-Überwachung
- Der in einer bestimmten Zeit tatsächlich zurückgelegte

Weg ist weniger als 1/4 bzw. mehr als das 4fache des
von der Steuerung errechneten Sollweges.
Beeinflußbar mit MP 1140.X.

Stillstands-Überwachung
- Die Positionsabweichung von der Sollposition einer im

Stillstand befindlichen Achse ist größer als im Maschi-
nen-Parameter 1110.X programmiert.

Überwachung der Offset-Spannung
- Bei einem automatischen Offset-Abgleich durch Maschi-

nen-Parameter 1220 wurde die Offset-Spannungsgrenze
von 100mV erreicht (siehe Kapitel 18.5)

Y = CPU Nummer

1 = Hauptrechner
2 = Geometrierechner
3 = Regelkreisrechner

Möglicher Fehlerort

Bei einem "GROBER POSITIONIER-FEHLER" kann der Fehler beliebig in einem Element
des Regelkreises liegen.

z.B.: - Steuerungsfehler (z.B. REGELKREIS-Platine)

- zu hohe Offset-Spannung am Servo-Verstärker
- falscher Geschwindigkeitsabgleich am Servo-Verstärker
- Überwachungseinrichtung vom Servo-Verstärker hat angesprochen

(z.B. Stromüberwachung)

- elektrischer Defekt am Servo-Verstärker
- Defekt am Motor, Meßsystem oder an der Verkabelung
- Fehler an der Mechanik (Lager-, Spindel- oder Führungsfehler)
- Einwirkung zu hoher mechanischer Kräfte auf einem Antrieb

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: