8 austausch der eproms, 1 mos-schutz, 2 bezeichnung der eproms – HEIDENHAIN TNC 415 (259 9x0) Service Manual Benutzerhandbuch

Seite 174

Advertising
background image

SERVICEANLEITUNG TNC 415B/425
Blatt 169
Stand: 01.08.94

21.8 Austausch der EPROMs

21.8.1 MOS-Schutz

Beim Austausch der EPROMs muß unbedingt eine MOS-Schutzvor-
richtung verwendet werden, da diese sonst durch statische Aufladungen
zerstört werden können.

Achten Sie beim Austausch der EPROMs auf deren Markierung (keine
Verdrehung um 180°), und daß dabei keine Beschädigungen an den
Bauteilen entstehen. Verwenden Sie ein geeignetes Werkzeug hierfür.
Nach dem Softwaretausch muß die LOGIKEINHEIT mit der neuen NC-
Softwarenummer gekennzeichnet werden (siehe Kap. 5.1 und 5.2).

z.B. IC-Zieh- und Einsetz-
werkzeug

21.8.2 Bezeichnung der EPROMs

RECHNER-Platine Id.Nr. 268 553 01

IC-P10

IC-P3

IC-P1

IC-P4

IC-P2

IC-P6

IC-P5

IC-P7

IC-P8

PLC

RUN-IN

Anmerkung:

IC-P3 / IC-P4 werden bei dem zur Zeit
gültigen Softwarestand nicht bestückt

RUN-IN: Internes Prüfprogramm (muß
bei Softwaretausch nicht getauscht
werden)

REGELKREIS-Platine Id.Nr. 275 711 --

REGELKREIS-Platine Id.Nr. 268 927 --

Id.Nr. 275 705 --

IC-P9

Software-Freigabe-Modul
(Option)

IC-S

BOOT

Id.Nr. 265 401 --

IC-S

S o ftw a re -F reig a b e -M o d u l
(O p tio n )

BOOT

IC-P9

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: