Zyklusparameter – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-02) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 124

Advertising
background image

Bearbeitungszyklen: Gewindebohren / Gewindefräsen

4.8

BOHRGEWINDEFRAESEN (Zyklus 264, DIN/ISO: G264)

4

124

TNC 640 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 3/2013

Zyklusparameter

Soll-Durchmesser Q335:
Gewindenenndurchmesser. Eingabebereich 0 bis
99999,9999
Gewindesteigung Q239: Steigung des Gewindes.
Das Vorzeichen legt Rechts- oder Linksgewinde fest:
+ = Rechtsgewinde
= Linksgewinde Eingabebereich -99,9999 bis
99,9999
Gewindetiefe Q201 (inkremental): Abstand
zwischen Werkstück-Oberfläche und Gewindegrund.
Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999
Bohrtiefe Q356: (inkremental): Abstand zwischen
Werkstück-Oberfläche und Bohrungsgrund.
Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999
Vorschub Vorpositionieren Q253:
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs beim
Eintauchen in das Werkstück bzw. beim
Herausfahren aus dem Werkstück in mm/min.
Eingabebereich 0 bis 99999,9999 alternativ

FMAX,

FAUTO
Fräsart
Q351: Art der Fräsbearbeitung bei M3
+1 = Gleichlauffräsen
–1 = Gegenlauffräsen
Zustell-Tiefe Q202 (inkremental): Maß, um
welches das Werkzeug jeweils zugestellt wird. Die
Tiefe muss kein Vielfaches der Zustell-Tiefe sein.
Eingabebereich 0 bis 99999,9999

Die TNC fährt in einem Arbeitsgang auf die Tiefe,
wenn:

Zustell-Tiefe und Tiefe gleich sind

die Zustell-Tiefe größer als die Tiefe ist

Vorhalteabstand oben Q258 (inkremental):
Sicherheits-Abstand für Eilgang-Positionierung,
wenn die TNC das Werkzeug nach einem Rückzug
aus der Bohrung wieder auf die aktuelle Zustell-Tiefe
fährt. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Bohrtiefe bis Spanbruch Q257 (inkremental):
Zustellung, nach der die TNC einen Spanbruch
durchführt. Kein Spanbruch, wenn 0 eingegeben.
Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Rückzug bei Spanbruch Q256 (inkremental): Wert,
um die die TNC das Werkzeug beim Spanbrechen
zurückfährt. Eingabebereich 0,1000 bis 99999,9999
Tiefe Stirnseitig Q358 (inkremental):
Abstand zwischen Werkstück-Oberfläche und
Werkzeugspitze beim stirnseitigen Senkvorgang.
Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999
Versatz Senken Stirnseite Q359 (inkremental):
Abstand um den die TNC die Werkzeugmitte aus
der Mitte versetzt. Eingabebereich 0 bis 99999,9999

NC-Sätze

25 CYCL DEF 264

BOHRGEWINDEFRAESEN

Q335=10

;SOLL-DURCHMESSER

Q239=+1.5

;STEIGUNG

Q201=-16

;GEWINDETIEFE

Q356=-20

;BOHRTIEFE

Q253=750

;VORSCHUB VORPOS.

Q351=+1

;FRAESART

Q202=5

;ZUSTELL-TIEFE

Q258=0.2

;VORHALTEABSTAND

Q257=5

;BOHRTIEFE

SPANBRUCH

Q256=0.2

;RZ BEI SPANBRUCH

Q358=+0

;TIEFE STIRNSEITIG

Q359=+0

;VERSATZ STIRNSEITIG

Q200=2

;SICHERHEITS-ABST.

Q203=+30

;KOOR. OBERFLAECHE

Q204=50

;2. SICHERHEITS-ABST.

Q206=150

;VORSCHUB TIEFENZ.

Q207=500

;VORSCHUB FRAESEN

Advertising