3 beispielkonfiguration, Beispielkonfiguration, Installation der gerätebeschreibungsdatei (gsdml) – HEIDENHAIN PROFINET Benutzerhandbuch
Seite 19: Tabelle 4, Gsdml-datei, 3beispielkonfiguration

Beispielkonfiguration
19
3
Beispielkonfiguration
In diesem Kapitel werden Setup und Konfiguration eines
PROFINET-Messgerätes für den RT-Modus, Klasse 1 beschrieben.
In den folgenden Beispielen werden die Software SIMOTION
SCOUT V.4.1.5.6 und das Motion-Control-System D435 verwen-
det. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller des Konfigurations-
tools, falls andere Konfigurationstools verwendet werden.
3.1
Installation der Gerätebeschreibungsdatei (GSDML)
Um ein absolutes Messgerät mit PROFINET-Schnittstelle nutzen
zu können, muss eine Gerätebeschreibungsdatei heruntergeladen
und in die Konfigurationssoftware importiert werden. Die Geräte-
beschreibungsdatei wird als Generic Station Description Markup
L
anguage Datei bezeichnet und enthält die erforderlichen Imple-
mentierungsparameter für ein PROFINET-IO-Device.
Die GSDML-Datei steht unt
load zur Verfügung.
GSDML-Datei
GSDML-V2.2-JH-PROFINET-Encoder-xxxxxxxx.xml
Tabelle 4
GSDML-Datei