12 betriebszeit, 13 versatz-wert, Betriebszeit – HEIDENHAIN PROFINET Benutzerhandbuch

Seite 83: Versatz-wert, Tabelle 44, Tabelle 45

Advertising
background image

Beschreibung der Messgerätefunktionen

83

7.12

Betriebszeit

Die Betriebszeitüberwachung speichert die Betriebszeit des Gerä-

tes in Betriebsstunden. Die Betriebszeit wird alle sechs Minuten

im nichtflüchtigen Speicher des Messgerätes gespeichert. Dies

geschieht, solange das Messgerät eingeschaltet ist.

Wenn die Betriebszeit-Funktion nicht verwendet wird, wird der

Betriebszeitwert auf den Maximalwert gesetzt (0xFFFF FFFF).

Parameter

Bedeutung

Datentyp

Betriebszeit

Zeit, die das Gerät ins-

gesamt

eingeschaltet war

Unsigned 32

Tabelle 44

Betriebszeit

7.13

Versatz-Wert

Der Versatz-Wert wird in der Preset-Funktion errechnet und ver-

schiebt den Positionswert um den berechneten Wert. Der Versatz-

Wert wird in einem nichtflüchtigen Speicher abgelegt und kann

jederzeit vom Messgerät abgelesen werden. Der Datentyp für

den Versatz-Wert ist ein 32-Bit- oder 64-Bit-Binärwert mit Vorzei-

chen, wobei der Versatz-Wertebereich gleich dem Messbereich

des Gerätes ist.

Die Preset-Funktion wird nach der Skalierungsfunktion verwendet.

Dies bedeutet, dass der Versatz-Wert gemäß der skalierten Auflö-

sung des Messgerätes angegeben wird.

Parameter

Bedeutung

Datentyp

Versatz-Wert

Versatz-Wert für Messgeräte

mit einem Messbereich von

maximal 32 Bit.

Integer 32

Versatz-Wert

64 Bit

Versatz-Wert für Messgeräte

mit einem Messbereich von

mehr als 32 Bit.

Integer 64

Tabelle 45

Versatz-Wert

Hinweis: Der Versatz-Wert ist schreibgeschützt und kann

nicht durch einen Parameter-Schreibzugriff geän-
dert werden.

Advertising