2 festlegung der anwendungsklasse, 3 standardsignale, Festlegung der anwendungsklasse – HEIDENHAIN PROFINET Benutzerhandbuch
Seite 36: Standardsignale, Tabelle 5

Beschreibung der PROFINET-IO-Daten
36
4.2
Festlegung der Anwendungsklasse
PROFINET-Messgeräte können als PROFINET-IO-Gerät der Klasse
3 oder 4 gemäß dem Messgeräteprofil V.4.1 (PNO-Nr. 3.162) kon-
figuriert werden. Ein als Klasse 4 konfiguriertes Messgerät unter-
stützt alle Funktionen laut Messgeräteprofil V4.1.
KLASSE 3
Messgerät mit Base Mode Parameter Access und eingeschränk-
ter Parametrierung der Messgerätefunktionalität. Der Isochron-
Modus wird nicht unterstützt.
KLASSE 4
Messgerät mit Skalierungs- und Presetfunktionen sowie Base
Mode Parameter Access. Der Isochron-Modus wird unterstützt.
4.3
Standardsignale
Tabelle 5 beschreibt die Standardsignale, die zur Konfiguration der
IO-Daten verwendet werden. Die Signale werden in den folgen-
den Kapiteln beschrieben.
Bedeutung
Abkürzung
Länge
(Bit)
Datentyp
Geschwindig-
keitswert A
NIST_A
16
vorzeichenbe-
haftet
Geschwindig-
keitswert B
NIST_B
32
vorzeichenbe-
haftet
Steuerwort
G1_STW
16
vorzeichenlos
Statuswort
G1_ZSW
16
vorzeichenlos
Positionswert 1
G1_XIST1
32
vorzeichenlos
Positionswert 2
G1_XIST2
32
vorzeichenlos
Positionswert 3
G1_XIST3
64
vorzeichenlos
Steuerwort 2
STW2_ENC
16
vorzeichenlos
Statuswort 2
ZSW2_ENC
16
vorzeichenlos
Tabelle 5
Standardsignale