KROHNE OPTIMASS with MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 114

114
Probleme mit dem Nullpunkt
1. Stoppen Sie den Durchfluss
2. Setzen Sie den Zähler in Menüfunktion C3.y.1 auf Summenzähler
3. Setzen Sie die Schleichmenge in Fct. C3.y.3 auf Null
4. Führen Sie den automatischen Nullpunktabgleich durch
5. Zähler zurücksetzen und zählen Sie über 2 Minuten.
6. Vergleichen Sie den aufsummierten Wert mit der spezifizierten Nullpunktstabilität.
Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn der Nullpunktabgleich mit dem Messstoff bei
Betriebstemperatur durchgeführt wird.
Mögliche Ursachen für einen schlechten Nullpunkt:
•
Nicht vollständig schliessende Ventile
•
Luft- oder Gaseinschlüsse
•
Belagbildung auf dem Messrohr.
Typische Frequenzwerte (bei 20°C / 68°F)
Baugrösse
Titan
Edelstahl
Hastelloy
Leer
Wasser
Leer
Wasser
Leer
Wasser
3000 - 01
137 ± 3
133 ± 3
141 ± 3
137 ± 3
3000 - 03
137 ± 3
133 ± 3
141 ± 3
137 ± 3
3000 - 04
195 ± 5
185 ± 5
195 ± 5
185 ± 5
7000 - 06
316 ± 10
301 ± 10
374 ± 6
361 ± 7
7000 - 10
402 ± 10
367 ± 10
419 ± 15
394 ± 15
439 ± 7
415 ± 6
7000 - 15
507 ± 7
436 ± 6
573 ± 15
514 ± 15
574 ± 27
517 ± 27
7000 - 25
619 ± 6
488 ± 6
701 ±10
589 ± 10
693 ± 10
586 ± 10
7000 - 40
571 ± 6
415 ± 6
642 ± 10
509 ± 10
633 ± 6
506 ± 6
7000 - 50
539 ± 5
375 ± 5
550 ± 14
435 ± 14
582 ± 11
453 ± 11
7000 - 80
497 ± 5
349 ± 5
502 ± 10
378 ± 12
492 ± 12
369 ± 12
8/9000 – 15
146 ± 3
136 ± 3
146 ± 3
136 ± 3
8/9000 - 25
181 ± 3
162 ± 3
181 ± 3
162 ± 3
8/9000 - 40
192 ± 3
164 ± 3
192 ± 3
164 ± 3
8/9000 - 80
119 ± 3
101 ± 3
119 ± 3
101 ± 3
8/9000 - 100
149 ± 3
117 ± 3
149 ± 3
117 ± 3
1000-15
443 ± 3
451 ± 3
1000-25
598 ± 3
518 ± 3
1000-40
485 ± 3
406 ± 3
1000-50
577 ± 3
448 ± 3