KROHNE OPTIMASS with MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 87

87
B1.2
Dichte
wie B1.1
B1.3
Temperatur
B1.4
Stromausgang A
B1.5
Statusausgang B
B1.6
Statusausgang C
B1.7
Pulsausgang D
B2
Aktuelle Werte
B2.1
Betriebsstunden
Anzeige der Betriebsstunden des Gerätes. Zurück mit der
g
Taste.
B2.2
Massedurchfluss
Anzeige des aktuellen ungefilterten Massedurchflusses. Zurück mit de
g
Taste
B2.3
Volumendurchfluss
Anzeige des aktuellen ungefilterten Volumendurchflusses. Zurück mit
der
g
Taste
B2.4
Geschwindigkeit
Anzeige der aktuellen ungefilterten Geschwindigkeit. Zurück mit der
g
Taste
B2.5
Dichte
Anzeige der aktuellen ungefilterten Dichte. Zurück mit der
g
Taste
B2.6
Temperatur
Anzeige der aktuellen ungefilterten Temperatur. Zurück mit der
g
Taste
B2.7
DMS Messr.
Anzeige des aktuellen Wertes für den DMS auf dem Messrohr. Zurück
mit der
g
Taste
B2.8
DMS innerer Zyl.
Anzeige des aktuellen Wertes für den DMS auf dem inneren Zylinder.
Zurück mit der
g
Taste
B2.9
Arbeitsfrequenz
Anzeige der aktuellen Schwingfrequenz des Messrohrs. Zürück mit der
g
Taste
B2.10
Energielevel
Anzeige des aktuellen Energielevels zur Erregung der Schwingung.
Zurück mit der
g
Taste
B2.11
Ampl. Sensor A
Anzeige der aktuellen Schwingungsamplitude von Sensor A oder B.
Zurück mit der
g
Taste
B2.12
Ampl. Sensor B
B2.13
2 Phasen Signal
Anzeige des aktuellen Wertes für den 2 Phasendurchfluss-Indikator.
Zurück mit der
g
Taste
B2.14
SE Brd Temperatur
Anzeige der aktuellen Temperatur der Sensorelektronik. Zurück mit
der
g
Taste
B2.15
BE Brd Temperatur
Anzeige der aktuellen Temperatur des Messumformers (Back End
Elektronik). Zurück mit der
g
Taste
B2.16
Akt. Betriebszust.
Anzeige der aktuellen Betriebsart des Systems. Zurück mit der
g
Taste
B3
Information
B3.1
C-Nummer
Anzeige der CG (Ident-) nummer der Messelektronik.
B3.2
Sensorelektronik
Anzeige der Sensorelektronik-Information
B3.3
Gerät
Anzeige der Geräte-Information
B3.4
Anzeige
Anzeige der Information über die Anzeige