KROHNE OPTIMASS with MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 95

95
Ref
Anzeige
Beschreibung und Einstellungen
C 3.x.7
Simulation
Siehe Testmenü Fkt. B 1
C 3.x
Steuereingang X
C 3.x.1
Betriebsart
• Aus
• Ausg. Null+Zähler anhalten
(hat keinen Einfluss auf
Anzeige)
• alle Zähler anhalten
• nur Zähler “X” anhalten (1,
2 oder 3)
• alle Zähler zurücksetzen
• Zähler “X” zurücksetzen
(1,2 oder 3)
• Fehler zurücksetzen
• alle Ausgänge anhalten (ausser
Anzeige und Zähler)
• Ausgänge W, Y oder Z halten
• alle Ausgänge auf Null
(ausser Anzeige und Zähler)
• Ausgang W, Y oder Z auf Null
• Bereichswechsel W, Y oder Z
Bitte beachten! Falls 2 Steuereingänge vorhanden sind, dann sollten
diese nicht für dieselbe Betriebsart programmiert werden. Falls
doch, ist nur der Steuereingang in Betrieb, der an den Klemmen A
angeschlossen ist!
C 3.x.2
Signal invertieren
•
Aus Aktiver Ausgang erzeugt hohen Pegel am Ausgang. Schalter
geschlossen
•
Ein
Aktiver Ausgang erzeugt niedrigen Pegel am Ausgang.
Schalter offen
C 3.x.3
Information
Anzeige der Seriennummer, Softwarenummer und Kalibrierdatum
der Ausgangskarte
C 3.x.4
Simulation
Siehe Testmenü Fkt. B 1
C4 I/O Zähler
C 4.y
Zähler 1, 2 oder 3
Alle Funktionen und Einstellungen für beide Zähler sind gleich. In der
folgenden Beschreibung steht “y“ für den Zähler:
Zähler 1 = C 3.1
Zähler 2 = C 3.2
Zähler 3 = C 3.3
C 4.y.1
Zählerfunktion
+ Zähler
Zählt nur positive Werte
- Zähler
Zählt nur negative Werte
Summenzähler
Zählt positive und negative Werte
Aus
Zähler ist inaktiv
C 4.y.2
Messgrösse
•
Massendurchfluss
•
Volumendurchfluss
•
Konzentration total 1
•
Konzentration total 2
C 4.y.3
Schleichmenge
xxxx.x…±xxxx.x die Einheit hängt von der gewählten Messgrösse ab
1. Wert A 2. Wert (Hysterese), Werte um “0“ werden auf “0“ gesetzt
C 4.y.4
Zeitkonstante
xx.x s
(einstellbarer Bereich 000.0…100.0 s)
C 4.y.5
Vorwahlwert
x.xxxxx in der ausgewählten Einheit max. 8 Stellen (siehe Fct. C
4.7.10 oder 13), Der StatusausgangX wird aktiv, wenn der wert
erreicht wird.
C 4.y.6
Zähler zurücksetz.
•
Ja
•
Nein
C 4.y.7
Zähler setzen
Einstellen des Zählerwertes (überschreibt die aktuelle Anzeige)
Abbrechen
g
>
Rückkehr ohne Simulation
Wert einstellen
g
>
Wert einstellen
g
>
Frage “Wert
einstellen?“ Nein - Ja
>
bestätigen mit
g
C 4.y.8
Zähler anhalten
Auswählen:
•
Ja
•
nein
C 4.y.9
Zähler starten
Auswählen:
•
Ja
•
nein
C 4.y.10
Information
Anzeige der Seriennummer, Softwarenummer und Kalibrierdatum
der Ausgangskarte.