KROHNE OPTIMASS with MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 94

94
Ref
Anzeige
Beschreibung und Einstellungen
C 3.x.12
Information
Anzeige der Seriennummer, Softwarenummer und Kalibrierdatum der
Ausgangskarte
C 3.x.13
Simulation
Siehe Testmenü Fkt. B 1
Im folgenden werden die Ein-/Ausgänge beschrieben. "x“ steht für die Klemmen mit folgender Entsprechung:
C 3.2 = A / C 3.3 = B / C 3.4 = C / C 3.5 = D (Steuereingang nur an Klemmen A und B angeschlossen)
C 3.x
Statusausgang X
C 3.x.1
Betriebsart
•
Fehler im Gerät
•
Applikationsfehler
•
Außerhalb Spezifikat.
•
Polarität Durchfluss
•
Übersteuerung Durchfluss
•
Messrohr leer
•
Zähler 1 Vorwahl
•
Zähler 2 Vorwahl
•
Zähler 3 Vorwahl
•
Ausgang W
•
Ausgang Y
•
Ausgang Z
•
aus
C 3.x.2
"Ausgang oder
Eingang" abhängig von
der Auswahl in Fkt.
3.x.1, siehe oben
Erscheint nur, wenn in in Fkt. C 2.x.1 Betriebsart "Ausgang W, Y oder
Z“ aktiviert wurde, siehe oben
•
gleiches Signall (nur bei 2
Satusausgängen)
Auswahl abhängig von der
Eingangs- oder
Ausgangskombination
•
Polarität
•
Übersteuerung
•
Bereichsumschaltung
(erscheint nur, wenn in Fkt. C
3.x.1, auf Stromausgang “X”pro-
grammiert wurde, siehe oben)
•
aus
C 3.x.3
Signal invertieren
Aus
Aktiver Ausgang erzeugt Pegel hoch am Ausgang. Schalter
geschlossen
Ein
Aktiver Ausgang erzeugt Pegel niedrig am Ausgang. Schalter offen
C 3.x.4
Information
Anzeige der Seriennummer, Softwarenummer und Kalibrierdatum der
Ausgangskarte
C 3.x.5
Simulation
Siehe Testmenü Fkt. B 1
C 3.x
Grenzwertschalter X
C 3.x.1
Messgrösse
•
Volumendurchfluss
•
Massendurchfluss
•
Temperatur
•
Dichte
•
Diagnose 1
•
Diagnose 2
•
Geschwindigkeit
•
Konzentration 1
•
Konzentration 2
•
Konzentration Dfl 1
•
Konzentration Dfl 2
C 3.x.2
Grenzwert
xxx.x ± x.xxx (Grenzwert einstellen, Hysterese) Format, Einheit
entspr. ausgewähltem Messbereich und oberem Messbereichsende.
2. Wert (= Hysterese)
F
1. Wert
C 3.x.3
Messwertpolarität
•
beide Polaritäten:
Positive und negative Werte werden genutzt
•
positive Polarität
Negative Werte werden 0% gesetzt
•
negative Polarität
Positive Werte werden 0% gesetzt
•
Absolut
Der Absolutwert wird verwendet
Bei der Wahl der Polarität beachten Sie die Durchflussrichtung siehe C 1.5.1
C 3.x.4
Zeitkonstante
xx.x s
(einstellbarer Bereich 000.0…100.0 s)
C 3.x.5
Signal invertieren
Aus
Aktiver Ausgang erzeugt Pegel hoch am Ausgang. Schalter
geschlossen
Ein
Aktiver Ausgang erzeugt Pegel niedrig am Ausgang. Schalter
offen
C 3.x.6
Information
Anzeige der Seriennummer, Softwarenummer und Kalibrierdatum der
Ausgangskarte