KROHNE OPTIMASS with MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 12

12
OPTIMASS
4
OPTIMASS 1000
4.1 Gerätespezifische Installationsrichtlinien
•
Ziehen Sie die Flanschbolzen gleichmäßig fest.
•
Beachten Sie die Maximalkräfte, die auf das Gerät einwirken dürfen, gemäss Kap. 4.5.
•
Das Gerät darf am Gehäuse abgestützt werden.
•
Die Verwendung von Reduzierstücken an den Flanschen ist zulässig. Vermeiden Sie
extreme Rohrreduzierung (Nennweitensprung).
•
Der direkte Anschluss von flexiblen Schläuchen am Gerät ist erlaubt.
•
Das Gerät kann mit dem Umformer zur Seite installiert werden. Dadurch liegen die
Messrohre übereinander. Bitte vermeiden Sie diesen Einbau bei der Messung von
Meßstoffen mit Gasanteilen oder Feststoffen.
•
Die Serie 1000 ist immun hinsichtlich Cross-Talk, deshalb können die Geräte auch parallel
oder in Serie eingebaut werden.
4.2 Umgebungs- und Prozesstemperaturen
Die spezifizierten und zugelassenen Umgebungs- und Prozesstemperaturen sind einzuhalten.
BEACHTE:
Zusätzliche Temperaturgrenzen beim Einsatz in Ex-gefährdeten Bereichen sind der
Zusatzanleitung “Richtlinien für den Einsatz von Coriolis-Geräten in Ex-gefährdeten
Bereichen” zu entnehmen.
Schützen Sie das Messgerät vor direkter Sonneneinstrahlung, verwenden Sie bei Bedarf einen
Sonnenschutz.
Die maximal zulässige Temperaturdifferenz zwischen Prozess- und Umgebungstemperatur
beträgt 110°C oder 200°F.
Zur Vermeidung von thermischen Schocks darf das Gerät nicht jähen
Prozesstemperaturänderungen unterworfen werden. Richtwerte finden Sie in der folgenden
Tabelle:
Der äussere Zylinder ist doppelt zertifiziert: 304/304L (Optional 316/316L). Das gilt auch für die
Optionen mit druckfestem Gehäuse.
Der Betrieb ausserhalb dieser Richtwerte kann die Dichte– und Massedurchflusskoeffizienten
verändern. Wiederholte Temperaturschocks können das Gerät zerstören!
4.3 Anforderungen der Druckgeräterichtlinie (DGRL)
Um den Anforderungen der DGRL in Europa zu entsprechen, geben wir Ihnen die folgenden
Angaben, um den Anlageningenieur bei der Installation des Gerätes zu unterstützen
Meßinstrument
Maximale Temperatur-Differenz
S15 & S25
80°C
S40 & S50
110°C
Messrohr
Dichtfläche
Edelstahl UNS 31803
Rostfreier Stahl 316L
SS318L
°C
°F
Prozess
-40...+130
-40...266
Umgebung Kompakt Aluminium
-40...+60
-40...+140
Kompakt Edelstahl
-40...+55
-40...+131
Getrennte Version
-40...+60
-40...+140