6 hygienische anwendungen – KROHNE OPTIMASS with MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 35

35
Baugrösse
Max. Last: Flansche
Max. Last: Hygieneanschlüsse
06 S
19 kN
1.5 kN
10 H/S
25 kN
2 kN
15 H/S
*
38 kN
5 kN
25 H/S
60 kN
9 kN
40 H/S
80 kN
12 kN
50 H/S
80 kN
12 kN
80 H/S
170 kN
18 kN
*
Beim OPTIMASS 7000 - S/H 15 mit
1
/
2
” ASME Flanschen beträgt die max. Last 19kN
Hastelloy und Edelstahl
Die in beiden Tabellen angegebenen Kräfte werden als statische Belastungen betrachtet. Bei
Wechselbeanspruchung, speziell zyklischen Wechseln zwischen Zug und Druck, reduzieren
sich die Werte.
Bitte sprechen Sie KROHNE für weitere Informationen an.
6.6 Hygienische Anwendungen
Die Serie OPTIMASS 7000 ist mit einer Vielzahl von hygienischen Prozessanschlüssen verfüg-
bar.
Wenn Geräte mit hygienischen Prozessanschlüssen eingesetzt oder installiert werden, ist
darauf zu achten, dass die Geräte gut abgestützt bzw. gehaltert werden. Die Geräte sind
schwer und können zu Verletzungen beim Ausbau aus der Rohrleitung führen.
Die beste Form der Installation ist der Einbau des Gerätes gegen eine Stütze oder Wand, indem
das Gehäuse des Gerätes abgestützt oder gehaltert wird. Die Prozessrohrleitung kann mit über
das Gerät abgestützt werden. Das Gerät ist zu schwer, als dass es nur von den in hygienischen
Anwendungen üblicherweise verwendeten dünnwandigen Rohrleitungen abgefangen werden
kann.
Baugrösse
Max. Last: Flansche
Max. Last: Hygieneanschlüsse
06 T
19 kN
1.5 kN
10 T
25 kN
2 kN
15 T
*
38 kN
5 kN
25 T
60 kN
9 kN
40 T
80 kN
12 kN
50 T
170 kN
12 kN
80 T
230 kN
30 kN
*
Beim OPTIMASS 7000 -T 15 mit
1
/
2
” ASME Flanschen beträgt die max. Last 19kN
Titan
Maximal zulässige Last auf die Messgeräte durch externe Rohrleitungsspannungen
Die Maximalkräfte (Zug- oder Druckkräfte), die auf das Durchflussmessgerät über die
Rohrleitung einwirken dürfen, betragen für die 7000er Serie mit Geradrohren aus Ttan,
Hastelloy oder Edelstahl: