2 time-out funktion – KROHNE OPTIMASS with MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 83

83
9.2 Time-Out Funktion
Im Bedien-Modus
Nach 5 Minuten ohne Tasten-Betätigung Rückkehr zum Messbetrieb ohne Übernahme zuvor
geänderter Daten
Im Testmenü-Modus
Nach 60 Minuten ohne Tasten-Betätigung Rückkehr zum Messbetrieb ohne Übernahme zuvor
geänderter Daten
Im GDC IR-Schnittstellenmodus
Nach Aktivierung der IR-Schnittstelle Fkt. 6.6.6 muss innerhalb von 60 Sekunden die
Schnittstelle mit den Saugnäpfen korrekt auf der Gehäusescheibe befestigt sein.
Taste Mess-Modus
Menü-Modus
Funktiions-Modus
Daten-Modus
Wechsel zwischen
den Anzeige-
Messwertseiten 1 +
2 und ggf. vorh.
Statusliste(n)
Menü auswählen
Funktion oder
(Unter-) Funktion
auswählen
Blau hinterl. Cursor:
• Zahl ändern
• Einheit ändern
• Eigenschaft ändern
• Dezimalpunkt
>
Vom Mess- in den
Menü-Modus wech-
seln, Taste 2,5 Sek.
betätigen, danach
erscheint “Quick-
Start“
Aufruf des aus-
gewählten Menüs,
danach Anzeige der
1. Menüfunktion
Aufruf der
gewählten
(Unter-)Funktion
Bei Zahlenwerten
Cursor (blau hinter-
legt) eine Stelle nach
rechts bewegen
g
Rückkehr zum
Mess-Modus,
vorher Frage, ob
geänderte Daten zu
übernehmen sind
1 - 3 Mal Betätigen,
Rückkehr zum
Menü-Modus mit
Datenübernahme.
Rückkehr zur Funktion
oder Unterfunktion mit
Datenübernahme
Esc
(
>
)
Rückkehr zum
Menü-Modus ohne
Datenübernahme
Rückkehr zur Funktion
oder Unterfunktion
ohne Datenübernahme.
1
Montage: GDC IR - Schnittstelle
Optische IR-Schnittstelle für PC-
gestützte Kommunikation mit dem
Messumformer; Adapter für die optische
Schnittstelle:
Siehe Kap. 9.4, Fct. 6.6.6
Bitte beachten: Der Schaltpunkt der 4 optischen Tasten liegt direkt hinter der Glasscheibe. Am
Zuverlässigsten ist die Bedienung jeder Taste direkt von vorne. Eine seitliche Annäherung an
die Tasten kann zu einer fehlerhaften Bedienung führen.
1
LED