C setupmenü – KROHNE OPTIMASS with MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 88

88
C Setupmenü
Ref
Anzeige
Beschreibung und Einstellungen
C1
Prozesseingang
C1.1
Kalibrieren
C1.1.1
Nullpunkt
Anzeige des aktuellen Nullpunktwertes, weiter mit Frage: NP kalibrieren?
Auswählen mit
oder
:
Abbrechen: Zurück mit
g
,
Automatisch: weiter mit
g
, Zeit wird heruntergezählt, Anzeige des
aktuellen Wertes nach Abschluss der Kalibrierung
Standard:
Drücke
g
um auf Werks-Nullpunkteinstellung zu setzen
Manuell:
weiter mit
g
Anzeige des letzten Wertes, mit
Einstellung eines neuen Wertes (Wertebereich -10... +10%)
(vorzugsweise "Automatisch“ verwenden, Vor der Kalibrierung Null-
Durchfluss in der Rohrleitung einstellen!)
C1.1.2
Manueller Offset
Direkteingabe eines Nullpunkt-Offsets
C1.1.3
Rohrdurchmesser
Einstellung des Rohrdurchmessers in mm für die
Geschwindigkeitsberechnung
C1.1.4
Durchfl.-Korrektur
Definiert eine zusätzliche Korrektur für den
Massendurchflussbereich (-100...100%)
C1.2
Dichte
C1.2.1
Dichtekalibrierung
Für Dichteabgleich siehe Kap. 9.5
C1.2.2
Dichte
Auswählen aus:
Prozess:
Zurück mit
g
fest:
Es wird mit einem Festwert für die Dichte gearbeitet (z.B.
Normdichte)
Bezug:
Berechnet die Prozessdichte bezogen auf eine
Referenztemperatur
C1.2.3
Fixiert
Einstellen des Festwertes für die Dichte
C1.2.3
Bezugstemperatur
Einstellen der Referenztemperatur für die Bezugsdichte-Option
C1.2.4
Dichte TK
Einstellen des Anstiegs für die Bezugsdichte-Option
C1.3
Filter
C1.3.1
Durchflussrichtung
Einstellen der normalen Durchflussrichtung. Entweder “vorwärts” oder
“rückwärts” unter Bezug auf den Strömungsrichtungspfeil auswählen
C1.3.2
Druckunterdr.-Zeit
Einstellung der Druckstossunterdrückungszeit. Bereich 0.0...20.0
Sekunden
C1.3.3
Druckunterdr. SMU
Einstellung der SMU für die Druckstossunterdrückung Bereich 0.0...10.0%
C1.3.4
Dichtemittelung
Einstellung der Zeitkonstante für die Dichtemessung. Bereich 1.0...20.0
Sekunden
C1.3.5
Schleichmenge
Einstellung der Schleichmenge. Bereich 00.0...10.0%
C1.4
Systemsteuerung
C1.4.1
Funktion
Einstellung der Systemsteuerung. Auswahl:
•
inaktiv: aus
•
Dfl. =0/rst: Durchfluss und alle Zähler gehen auf Null
•
Dfl. = 0: Durchfluss geht auf Null
C1.4.2
Bedingung
Einstellung der Bedingung für die Aktivierung der Systemsteuerung.
Wähle entweder Dichte oder Temperatur.