KROHNE OPTIMASS with MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 122

122
Meldungen
Beschreibung
Mögliche Ursachen, Aktionen
Status: C _ _ _ _
siehe Text unten
Die Ausgangswerte sind teilweise
simuliert oder fest
Checks laufen
Im Testmodus; Testfunktionen oder
Simulation aktiv.
Alle oder einige Ausgänge sind nicht
verfügbar. Messwerte können simuliert
sein
Meldungen über HART oder FDT. Anzeige
zeigt an, wenn Ausgänge über den
Steuereingang gehalten werden oder auf
Null gesetzt wurden
Test XXXXX
siehe Text unten
Test der relevanten Einheit aktiviert
Standby Modus
Das Gerät befindet sich im Standby
Modus
Prüfen Sie die
Steuereingangseinstellungen in A7
Status: I _ _ _ _
siehe Text unten
Information (aktuelle Messung ist OK)
Zähler 1/2/3
Stop
Zähler 1/2/3 hat gestoppt
Soll der Zähler weiterzählen aktivieren Sie
“Ja“ in Fkt. C 2.y.09. Zähler starten
Netzausfall
Zeigt an, dass das Gerät für eine
unbekannte Zeitdauer wegen
Netzausfalls ausser Betrieb war
Ursache: Zeitweiser Leitungsfehler,
während der der Zähler gestoppt hat.
Steuereingang A
aktiv
Meldung, das der Steuereingang an
Klemmenpaar A oder B aktiv ist.
Nur zur Information
Steuereingang B
aktiv
Übersteuerung
Anzeige 1
Die 1. und/oder 2. Zeile auf der
Anzeigeseite oder die Anzeige ist auf
Grund der Filtereinstellung fehlerhaft.
Menü Anzeige Fkt. C 6.3 und/oder C 6.4,
auswählen der relevanten Anzeigeseite 1
oder 2 und die Werte entsprechend
erhöhen
Übersteuerung
Anzeige 2
Backplane Sensor
Die Sensordaten auf der Backplane PCB
sind nicht nutzbar, weil sie mit einer
inkompatiblen Version generiert wur-
den.
Softwareupgrade prüfen
Backplane
Einstellungen
Die globalen Daten auf der Backplane
PCB sind nicht nutzbar, weil sie mit
einer inkompatiblen Version generiert
wurde
Backplane
Unterschied
Die Daten auf der Backplane PCB
unterscheiden sich von den Daten in der
Anzeige. Falls die Daten genutzt werden
können, erscheint ein Dialogfenster auf
der Anzeige.
Optische
Schnittstelle
Die optische Schnittstelle ist in Betrieb.
Die optischen Bedientasten auf der
Anzeige sind inaktiv.
Die optischen Bedientasten sind 60s nach
dem Ende des Datentransfers / der
Entfernung des Opto-Kopplers wieder
betriebsbereit