KROHNE OPTIMASS with MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 70
Advertising

70
8.9.1 Basic I/O Anschlussbilder
A+
A-
A
mA
24V
DC
-
+
U
ext
B
B-
1
A+
A-
A
mA
U
ext
-
+
X
X-
=
U
ext
2
4
5
I
a
22mA
RL
a 1
K
HART Anschluss
siehe Seite 71
D
R
D-
U
ext
=
0 0 0
Σ
3
I
a
22mA
Uext
a 1 K
R = 1.2
K
/ 0.5 W
Nur erforderlich bei
elektronischen Zählern
mit Innenwiderstand
>
5K
f
a
10 KHz: I
a
20 mA
f
a
100 Hz: I
a
100 mA
Uo 1.5V @ 10 mA
Uext
a
32 V Dc
Auch einstellbar als Statusausgang, Anschluss
gemäss Abb. 4
Uo 1.5V @ 10 mA
Uext
a
32 V Dc
I
a
100 mA
X = Klemmen B oder D
Uon 19 V DC
Uoff 2.5 V DC
Uext
a
32 V Dc
I0
a 100
mA
Auch einstellbar als Statusausgang,
Anschluss gemäss Abb. 4.
1
Stromausgang aktiv Ia HART
®
2
Stromausgang passiv Ip HART
®
3
Puls-/Frequenzausgang passiv Pp
4
Statusausgang/Grenzwertschalter passiv Sp
5
Steuereingang passiv Cp
Advertising
Zie ook andere documenten in de categorie KROHNE Ausstattung:
- BATCHFLUX 5500 C Quickstart DE (Seiten: 24)
- IFC 050 Converter Quickstart DE (Seiten: 28)
- IFC 100 Converter Quickstart DE (Seiten: 32)
- IFC 300 Converter Quickstart DE (Seiten: 68)
- OPTIFLUX 1000 Quickstart DE (Seiten: 20)
- OPTIFLUX 2000 Quickstart DE (Seiten: 24)
- OPTIFLUX 4000 Quickstart DE (Seiten: 24)
- OPTIFLUX 4040C Quickstart DE (Seiten: 16)
- OPTIFLUX 5000 Flange Quickstart DE (Seiten: 24)
- OPTIFLUX 5000 Sandwich Quickstart DE (Seiten: 20)
- OPTIFLUX 6000 Quickstart DE (Seiten: 28)
- OPTIFLUX 7300 Quickstart DE (Seiten: 24)
- OPTIPROBE Quickstart DE (Seiten: 16)
- TIDALFLUX 2300 F DE (Seiten: 44)
- TIDALFLUX 2300 F Quickstart DE (Seiten: 28)
- WATERFLUX 3000 DE (Seiten: 40)
- WATERFLUX 3000 Quickstart DE (Seiten: 24)
- WATERFLUX 3070 DE (Seiten: 80)
- WATERFLUX 3070 Quickstart DE (Seiten: 32)
- USB ADAPTER PLUS EMF DE (Seiten: 16)
- IFC 300 Converter FOUNDATION FIELDBUS DE (Seiten: 86)
- OPTIFLUX 2000-4000 IECEx DE (Seiten: 16)
- OPTIFLUX 2000-4000-5000-6000-7300-IFC 300 Ex DE (Seiten: 40)
- OPTIFLUX 2000-4000-5000-6000 -IFC 100 Ex DE (Seiten: 24)
- OPTIFLUX 4040 C Ex DE (Seiten: 20)
- H250 M9 ES DE (Seiten: 36)
- VA 40-VA 45 DE (Seiten: 36)
- H250 M10 ATEX II2G Ex d DE (Seiten: 16)
- H250 M10 ATEX II3D Ex t DE (Seiten: 16)
- H250 M40 ATEX II2D Ex t-II2G Ex d DE (Seiten: 20)
- H250 M40 ATEX II2G Ex i DE (Seiten: 20)
- H250 M40 ATEX II3G Ex nA DE (Seiten: 20)
- H250 M40 Ex II2G Reed DE (Seiten: 2)
- H250 M9 ATEX II2G Ex i DE (Seiten: 16)
- H250 M9S ATEX II3D Ex t-II3G Ex nA DE (Seiten: 20)
- DK 32-DK 34 ATEX II2G Ex i DE (Seiten: 16)
- DK 32-DK 34 ATEX II3G Ex nA-ic DE (Seiten: 16)
- DK 32-DK 34 Reed L Ex II2G EN (Seiten: 2)
- DK 32-DK 34 Reed S Ex II2G EN (Seiten: 2)
- DK 37-H250 M8 ATEX II2G Ex i DE (Seiten: 16)
- DK 46-47-48-800 ATEX II2G Ex i DE (Seiten: 16)
- ESK4 Ex II2G Ex i DE (Seiten: 12)
- ESKII ESK3 PA ATEX II2G Ex i DE (Seiten: 12)
- GA 24 ATEX II2G Ex i DE (Seiten: 16)
- H250 M40 Safety V1 DE (Seiten: 20)