Cg32 – KROHNE OPTIMASS with MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 62

62
1
Umformertypbezeichnung
2
Hilfsenergie
3
Anzeigeversion
4
Ein- und Ausgangsversion (I /O)
5
Erste Option: Modul für Klemmenpaar A
6
Zweite Option: Modul für Klemmenpaar B
CG Nummern (Beispiele)
CG 320 11 100
100...230 V AC & Standardanzeige / Basic I/O: Ia or Ip & Sp/Cp & Sp &
Pp/Sp (siehe Tabellen auf Seite 61)
CG 320 11 7FK
100...230 V AC & Standardanzeige / Modular I/O: Ia & Pn/Sn und Option
Modul PN/SN & CN (siehe Tabellen auf Seite 61)
CG 320 81 4EB
24 V DC & Standardanzeige / Modular I/O: Ia & Pa/Sa und Option Modul
Pp/Sp & Ip (siehe Tabellen auf Seite 61)
•
Betriebsart aktiv: Der Messumformer liefert die Spannungsversorgung für den Betrieb (die
Aktivierung) des empfangenden Auswertegerätes. Bitte beachten Sie die max.
Betriebsdaten.
•
Betriebsart passiv: Für den Betrieb (die Aktivierung) des empfangenden Auswertegerätes
wird eine externe Spannungsversorgung (Uext) benötigt. Bitte beachten Sie die max.
Betriebsdaten.
•
Die Anschlussdiagramme für die Ein- und Ausgänge finden Sie auf Seite 68 ff.
•
Die Betriebsdaten für die Ein- und Ausgänge finden Sie auf Seite 65 ff.
Der MFC 300 liefert eine grosse Vielfalt an Ein- und Ausgangskombinationen:
•
Die Version Basis I/O hat einen Stromausgang, einen Impulsausgang und zwei
Statusausgänge. Der Impulsausgang kann auch als zusätzlicher Statusausgang eingestellt
werden und einer der Statusausgänge kann als Steuereingang betrieben werden (siehe
auch Basis I/O Tabelle).
•
Die Version Modular I/O kann in Abhängigkeit von der Messaufgabe mit verschiedenen
Ausgangsmodulen ausgerüstet werden (siehe auch Modular I/O Tabelle).
•
Für den Einsatz im Ex-Bereich sind alle I/O Versionen mit den Messumformertypen MFC
300 C (kompakt) und MFC 300 F (getrennt) auch in Klemmenanschlussraum-Kategorie EEx
- d (druckdichte Kapselung) oder EEx - e (erhöhte Sichereit) verfügbar.
•
Die Version Fixed I/O bietet auch eigensichere und nicht eigensichere Feldbusversionen in
Kombination mit weiteren Modulen (siehe auch Fixed Bus I/O Tabelle)
•
Die 3 letzten Stellen der CG Nummer geben die entsprechen Anschlussklemmen an (siehe
die Beispiele unten).
•
Verwendete Abkürzungen werden in der Tabelle auf Seite 62 angegeben.
Beispiele für CG Nummern zur Identifizierung der Elektronik Module und der Ein- und
Ausgangsvarianten (I/O).
CG32* _ _ 4 _ _
1 2 3 4
5 6