8 spülanschlüsse und berstscheiben, 9 technische daten – KROHNE OPTIMASS with MFC 300 DE Benutzerhandbuch
Seite 41

41
6.8 Spülanschlüsse und Berstscheiben
Spülanschlussoptionen:
Wenn Sie Ihr Gerät mit Spülanschlüssen bestellt haben, dann ist das Gerät mit ½” NPT
Innengewindeanschlüssen ausgerüstet, die eindeutig erkennbar sind. Diese Anschlüsse sind
mit NPT-Stopfen und PTFE-Band verschlossen.
Achtung:
Die Stopfen sollten nicht entfernt werden.
Die Geräte sind werksseitig mit einer trockenen Stickstoff-Füllung versiegelt. Eindringende
Feuchtigkeit beeinträchtigt diese Schutzgasatmosphäre und kann zur Beschädigung der Geräte
führen. Die Stopfen sollten nur zum Ablassen von Meßstoff aus dem druckfesten Gehäuse ent-
fernt werden, wenn der Verdacht auf eine Leckage des Messrohrs besteht. Die Stopfen dürfen
erst nach dem Abbau des Drucks im Gerät und nach Ausschalten des Gerätes entfernt werden.
Diese Prüfung sollte so bald wie möglich nach dem Auftreten des Verdachts (innerhalb von 3
Tagen) durchgeführt werden.
Berstscheiben (nur bei Geräten bis Baugrösse 25):
OPTIMASS 7000 Geräte mit Option Berstscheibe weden mit eingebauter Berstscheibe ausgeliefert.
Eine Berstscheibe wird immer dann benötigt, wenn der Betriebsdruck im Messrohr die Druckstufe
des druckfesten Gehäuses überschreitet. Die Berstscheibenspezifikation ist 20 bar bei 20°C.
Achtung:
Die Berstscheibe ist für die Prozessbedingungen und Durchflussraten, wie auf dem
Originalauftrag angegeben, ausgelegt. Ändern sich diese Bedingungen, sprechen Sie bitte
KROHNE an, ob die Berstscheibe auch weiterhin geeignet ist.
Falls der Meßstoff gefährlich ist, empfehlen wir unbedingt den Anschluss eines Austrittsrohrs
am NPT-Aussengewindeanschluss der Berstscheibe, damit in das innere Gehäuse ausge-
tretener Meßstoff sicher abgeführt werden kann. Dieses Rohr sollte ausreichend dimensioniert
sein, damit ein Druckaufbau im Gehäuse des Durchflussmessgerätes auszuschliessen ist.
Achten Sie darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Berstscheibe vom Gerät wegzeigt.
6.9 Technische Daten
Nenndurchflussraten:
Maximaldurchfluss:
Der Maximaldurchfluss beträgt typisch 130 % des Nenndurchflusses für die jeweilige
Baugrösse in Abhängigkeit von der Applikation.
Minimaldurchfluss:
Der Minimaldurchfluss ergibt sich aus der geforderten Messgenauigkeit.
Messrohrwerkstoffe:
•
Titan Gr. 9
•
Hastelloy C22
•
Edelstahl UNS 31803.
Der Modell-Name hat den Prefix T (für Titan), S (für Edelstahl) oder H (Hastelloy) in
Abhängigkeit vom Messrohrmaterial.
Druckfestes Gehäuse.
•
Alle Optimass 7000 Geräte gibt es auch mit der Option druckfestes Gehäuse
•
je nach Option 63 bar oder 913 PSI @ 20°C / 100 bar oder 1450 PSI @ 20°C.
Konstruktionsmaterialien:
•
Prozessanschlüsse: Edelstahl 316 / 316 L doppelt zertifiziert
•
Spigots und äusserer Zylinder Edelstahl 304/ 304 L doppelt zertifiziert, Option Edelstahl
316/ 316 L doppelt zertifiziert
Grösse
06
10
15
25
40
50
80
Kg/h
950
2,700
11,250
34,500
91,500
180,000
430,000
Lbs/min
35
100
400
1,250
3,350
6,600
15,800