Alarmsignal einstellen, Signalgrenzen einstellen, Detaileinstellungen – WIKA UPT-21 Benutzerhandbuch

Seite 103

Advertising
background image

103

WIKA Betriebsanleitung Prozesstransmitter, Typ UPT-2x

D

14068347.01 06/2014 GB/D

11. Detaileinstellungen

11.3 Alarmsignal einstellen

Alarmsignal zusteuernd (3,5 mA)

Im Fehlerfall des Prozesstransmitters ändert sich das Ausgangssignal auf 3,5 mA.

Alarmsignal aufsteuernd (21,5 mA)

Im Fehlerfall des Prozesstransmitters ändert sich das Ausgangssignal auf 21,5 mA.

1. Bedienmenü mit [↵] öffnen.

„Detaileinstel.“ auswählen und mit [↵] bestätigen.

2. „Stromausgang“ auswählen und mit [↵] bestätigen.

3. „Alarmsignal“ auswählen und mit [↵] bestätigen.

4. Alarmsignal auswählen und mit [↵] bestätigen.

3,5 mA = Alarmsignal zusteuernd

21,5 mA = Alarmsignal aufsteuernd

Alarmsignal ist eingestellt.

11.4 Signalgrenzen einstellen

Die Signalgrenzen geben den Strombereich vor, innerhalb dessen das Ausgangssignal

liegen kann. Oberhalb oder unterhalb der Signalgrenzen bleibt der voreingestellte

Grenzwert für das Ausgangssignal stehen.

Einstellbereich: 3,8 ... 20,5 mA oder 4,0 ... 20,0 mA

(NAMUR-Empfehlung für Prozessgeräte ist 3,8 ... 20,5 mA)

1. Bedienmenü mit [↵] öffnen.

„Detaileinstel.“ auswählen und mit [↵] bestätigen.

2. „Stromausgang“ auswählen und mit [↵] bestätigen.

3. „Grenzen“ auswählen und mit [↵] bestätigen.

3. Signalgrenzen auswählen und mit [↵] bestätigen.

Signalgrenzen sind eingestellt

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: