Inbetriebnahme, betrieb – WIKA UPT-21 Benutzerhandbuch
Seite 81

81
WIKA Betriebsanleitung Prozesstransmitter, Typ UPT-2x
D
14068347.01 06/2014 GB/D
6. Inbetriebnahme, Betrieb
■
Aderquerschnitt:
- Einzeldraht
: 0,13 ... 2,5 mm
2
- Aderendhülsen: 0,13 ... 1,5 mm
2
- Erdungsschraube, innen: 0,13 ... 2,5 mm²
- Erdungsschraube, außen: 0,13 ... 4 mm²
- Bei Verwendung von Winkelstecker DIN 175301-803 A 1,5 mm² (nur über
Adernendhülsen)
■
Bei Verwendung von Rundsteckverbinder M12 x 1 (4-polig) wird der Gegenstecker
vom Kunden beigestellt. Es ist auf die passende Ausführung des Stecker-Herstellers
zu achten.
6.2.2 Elektrischen Anschluss herstellen
VORSICHT!
Eindringende Feuchtigkeit.
Feuchtigkeit kann den Prozesstransmitter zerstören.
- Geöffneten Prozesstransmitter vor Feuchtigkeit schützen.
1. Gehäusekopfdeckel per Hand abschrauben und Anzeige- und Bedieneinheit bzw.
Aufsteckkappe abziehen.
2. Anschlusskabel durch Kabelverschraubung führen und anschließen.
- Anschlussbelegung siehe Kapitel 6.2.3 „Anschlussbelegungen“.
- Prozesstransmitter über Prozessanschluss erden bzw. über außenliegende
Erdungsschraube mit Potentialausgleich verbinden.
3. Kabelverschraubung festziehen.
- Empfohlenes Anzugsmoment 1,5 Nm
- Dichtungen auf korrekten Sitz überprüfen, um Schutzart zu gewährleisten.
- Sicherstellen, dass am Kabelende keine Feuchtigkeit eintreten kann.