Transport, verpackung und lagerung – WIKA UPT-21 Benutzerhandbuch

Seite 78

Advertising
background image

78

WIKA Betriebsanleitung Prozesstransmitter, Typ UPT-2x

D

14068347.01 06/2014 GB/D

5. Transport, Verpackung und Lagerung

5. Transport, Verpackung und Lagerung

5.1 Transport

Prozesstransmitter auf Transportschäden untersuchen.

Offensichtliche Schäden unverzüglich mitteilen.

5.2 Verpackung

Verpackung erst unmittelbar vor der Montage entfernen.

Die Verpackung aufbewahren, denn diese bietet bei einem Transport einen optimalen

Schutz (z. B. wechselnder Einbauort, Rücksendung zur Kalibrierung).

5.3 Lagerung

Zulässige Bedingungen am Lagerort:

Lagertemperatur: -40 ... +80 °C

Feuchtigkeit: 35 ... 93 % relative Feuchte (keine Betauung)

Folgende Einflüsse vermeiden:

Nähe zu heißen Gegenständen, wenn die zulässige Lagertemperatur durch Abstrah-

lung überschritten wird

Mechanische Vibration, mechanischer Schock (hartes Aufstellen), wenn die zulässi-

gen Werte überschritten werden, siehe Kaptiel 3 „Technische Daten“

Ruß, Dampf, Staub und korrosive Gase

Explosionsgefährdete Umgebung, entzündliche Atmosphären, bei Geräten die nicht

ausdrücklich für den Ein- oder Anbau an Einrichtungen in explosiver Atmosphäre

geeignet sind.

Prozesstransmitter in der Originalverpackung an einem Ort lagern, der die oben gelis-

teten Bedingungen erfüllt. Wenn die Originalverpackung nicht vorhanden ist, dann

das Gerät in einen zur Originalverpackung vergleichbaren Behälter aufbewahren, so

dass das Gerät nicht verkratzt werden kann und gegen Schäden durch Herunterfallen

geschützt ist.

WARNUNG!

Vor der Einlagerung des Gerätes (nach Betrieb) alle anhaftenden Messstoff-

reste entfernen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Messstoff gesund-

heitsgefährdend ist, wie z. B. ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv, usw.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: