D3. technische daten – WIKA CTH6300 Benutzerhandbuch
Seite 47

47
WIKA Betriebsanleitung, Typen CTH6300 und CTH6500
2079988.04 07/2014 GB/D
D
3. Technische Daten
Digitales Anzeigegerät
Gerätetyp
CTH6300
CTH6500
Anzeige
Display
4 1/2-stellig, großes zweizeilige LCD-Display mit Hintergrundbe-
leuchtung
Auflösung
0,1 K
0,01 K bis 200 °C, dann 0,1 K
Funktionen
Messrate
4/s („fast“); 1/s („slow“)
Speicher
Min/Max
Funktionen via Tastendruck Min-/Max-Speicher, Hold, Nullpunktabgleich
Echtzeituhr
integrierte Uhr mit Datum
Spannungsversorgung
Hilfsenergie
DC 9 V, Blockbatterie oder Akku
Batterielebensdauer
ca. 20 Betriebsstunden mit Batterie
Zulässige Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
0 ... 40 °C
Lagertemperatur
-10 ... +50 °C
Kommunikation
Schnittstelle
USB via Schnittstellenkabel
Gehäuse
Material
schlagfester ABS-Kunststoff, Klarsichtscheibe
Abmessungen
200 x 93 x 44 mm (L x B x H)
Gewicht
300 g
350 g
CE-Konformität, Zulassungen und Zertifikate für CTH6300 und CTH6500
CE-Konformität
EMV-Richtlinie
2004/108/EG, EN 61326 Emission (Gruppe 1, Klasse B) und
Störfestigkeit (tragbare Prüf- und Messeinrichtung)
Zulassungen
GOST
Metrologie, Messtechnik, Russland
Zertifikate
Kalibrierung
Standard: Kalibrierzertifikat 3.1 nach DIN EN 10204
Option: DKD/DAkkS-Kalibrierzertifikat
Empfohlenes Rekalibrie-
rungsintervall
1 Jahr (abhängig von den Nutzungsbedingungen)
Zulassungen und Zertifikate siehe Internetseite
Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt CT 51.05 und CT 55.10 und Bestell-
unterlagen.