E1oh, E1eh, Demontage, rücksendung und entsorgung – WIKA CTH6300 Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

75

WIKA Betriebsanleitung, Typen CTH6300 und CTH6500

2079988.04 07/2014 GB/D

D

8. Störungen / 9. Demontage, Rücksendung und Entsorgung

Anzeige

Ursache

Maßnahmen

E1oh

Unterbrechung der Auto-off-

Funktion

Auto-Off Funktion wieder

einschalten, siehe Kapitel

6.7 „AUTO-OFF-Funktion“.

E1eh

Unterbrechung der Auto-off-

Funktion

Auto-Off Funktion wieder

einschalten, siehe Kapitel

6.7 „AUTO-OFF-Funktion“.

E23

EE-prom-Inhalt zerstört

Zur Reparatur einschicken

E25

EE-prom-Inhalt zerstört

Zur Reparatur einschicken

E12

Überlauf

Batterie rausnehmen und wieder

einsetzen

E31

Temperatur der

Vergleichsmessstelle außerhalb

des Messbereiches

Temperaturfühler innerhalb der

technischen Spezifikationen

einsetzen. Siehe Kapitel

3 „Technischen Daten“.

VORSICHT!

Können Störungen mit Hilfe der oben aufgeführten Maßnahmen nicht

beseitigt werden, ist das Hand-Held Thermometer unverzüglich außer

Betrieb zu setzen.

In diesem Falle Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.

Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel

10.2 „Rücksendung“ beachten.

10. Demontage, Rücksendung und Entsorgung

WARNUNG!

Messstoffreste am ausgebauten Hand-Held Thermometer und/oder

Temperaturfühler können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und

Einrichtung führen.

Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: