D4. aufbau und funktion – WIKA CTH6300 Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

53

WIKA Betriebsanleitung, Typen CTH6300 und CTH6500

2079988.04 07/2014 GB/D

D

4. Aufbau und Funktion

4.5.1 Temperaturfühler anstecken/wechseln

WARNUNG!

Nur die mitgelieferten Temperaturfühler verwenden!

Zum Fühlerwechsel Gerät ausschalten. Fühler vor dem Einschalten des

Gerätes anstecken, sonst wird er vom Gerät evtl. nicht richtig erkannt.

Digitalgerät und Temperaturfühler werden mittels eines separaten Verbindungskabels

elektrisch miteinander verbunden. Für den Fühlerwechsel sollte bevorzugt der 8-polige

Steckkontakt am Fühler benutzt werden.

Zum Anschluss eines Temperaturfühlers an das Hand-Held Thermometer die

8-polige Steckverbindung gemäß der Orientierungsführung in den Anschlussport für

Temperaturfühler stecken.

Stecker nicht verkantet anstecken. Bei richtig angesetztem Stecker kann dieser ohne

größeren Kraftaufwand eingesteckt werden.

Beim Abstecken des Fühlers nicht am Kabel ziehen, sondern nur an der

Steckerhülse.

4.6 Steckerbelegung
4.6.1 Fühleranschluss Pt100 4-Leiter

Messkanal 1 und 2

Pt100 4-Leiter

Lötseite

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: