Det-Tronics PIRECL Infrared Hydrocarbon Gas Detector PointWatch Eclipse Benutzerhandbuch
Seite 14

12
95-2526
14.1
Abbildung 14 – Klemmleistenkennzeichnung
für Eagle Quantum Premier Eclipse
24 VDC –
24 VDC –
24 VDC +
24 VDC +
24 VDC SHIELD
24 VDC SHIELD
COM 1 A
COM 1 SHIELD
COM 1 B
COM 2 A
COM 2 B
COM 2 SHIELD
CALIBRATE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
A2087
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
–
+
+
–
+
–
2
CURRENT OUTPUT
CHASSIS GROUND
POWER
SENSOR
EXTERNAL RESET
HIGH ALARM
HIGH ALARM / OC
AUX. ALARM
AUX. ALARM / OC
LOW ALARM
LOW ALARM / OC
FAULT
FAULT / OC
18 TO 32
VDC
POWER
SIGNAL
OC = OPEN COLLECTOR-AUSGANG
(NUR BASISMODELL)
A2202
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
R8471H CONTROLLER
PIRECL
POINTWATCH ECLIPSE
24 VDC
24 VDC –
24 VDC +
24 VDC –
24 VDC +
– 4-20 MA
+ 4-20 MA
+
–
2
1
HINWEISE: 1 INTERNE STECKBRÜCKE FÜR NICHT
ISOLIERTEN STROM ERFORDERLICH
(EINZELSPANNUNGSVERSORGUNG)
2 WIDERSTAND 250 OHM ERFORDERLICH
Abbildung 13 – standard-Eclipse-Melder angeschlossen an einen
R8471h Controller
KALIBRIERUNGSSCHALTER
B2056
KALIBRIERUNGSMAGNET AN DIESER
STELLE AN DIE AUSSENSEITE DES
ANSCHLUSSKASTENS HALTEN,
UM DEN KALIBRIERUNGSSCHALTER ZU AKTIVIEREN
FERN-LED
Abbildung 16 – fernkalibrierungsschalter und LED im optionalen
Det-tronics PIRtB-Anschlusskasten
Abbildung 15 – verdrahtung des Modells PIRECL für die Werkstattprüfung/
Programmierung mit dem hARt-Protokoll
24 VDC –
24 VDC –
24 VDC +
24 VDC +
CALIBRATE
+ 4-20 MA
– 4-20 MA
RS-485 A
RS-485 B
RELAY POWER
FAULT
LOW ALARM
HIGH ALARM
KEIN
BENUTZERANSCHLUSS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
A2203
24 VDC
+
–
250 BIS 500 OHM