Det-Tronics PIRECL Infrared Hydrocarbon Gas Detector PointWatch Eclipse Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

F-10

95-2526

14.1

3 Output condition (ausgangszustand)
Wählen Sie die Ausgangssignaloptionen für den Eclipse-Melder aus, und konfigurieren Sie sie. Submenüoptionen:

1 Config Gas Alarms (Konfiguration Gasalarme) Die Submenüoptionen umfassen:

1 High Alarm Level (High-Alarmwert)

Der High-Alarmwert kann nicht höher als 60  % untere

Gasexplosionsgrenze bzw. niedriger als der Low-Alarmwert

eingestellt werden.

2 High Alarm Latch (High-Alarm-Selbsthaltung)

3 Low Alarm Level (Low-Alarmwert)

Der Low-Alarmwert kann nicht niedriger als 5  % untere

Gasexplosionsgrenze bzw. höher als der High-Alarmwert

eingestellt werden.

4 Low Alarm Latch (Low-Alarm-Selbsthaltung)

HINWEIS

Wichtige Informationen zu den Alarmrelais finden Sie unter „Alarmrelais“ im Abschnitt „Spezifikationen“ in dieser
Betriebsanleitung.

2 Config fault out (Konfiguration Fehlerausgang) Die Submenüoptionen umfassen:

1 Analog fault codes (Analogfehlercodes) Hiermit wird der Analogausgang für die Fehleranzeige

programmiert. Die Submenüoptionen umfassen:

– Eclipse

– PIR 9400

– User defined (Benutzerdefiniert)

2 Analog code values (Analogcodewerte) Die Submenüoptionen umfassen:

1 Warm up (Anlauf)

2 Blocked Optics (Optik blockiert)

3 Calibration (Kalibrierung)

4 Fault (Fehler)

3 Hart output (HART-Ausgang) Die Submenüoptionen umfassen:

1 Poll addr xx (Abfrage Adr. xx) (vom Host für die Identifikation eines Feldgeräts verwendete Adresse)

2 Num req preams x (Anz. Anf.-Präambeln x) (Anzahl der Anforderungspräambeln)

4 Com Port (Com-Anschluss) Die Submenüoptionen umfassen:

1 EQ DIP switch xxx (EQ DIP-Schalter xxx) (nur für Eagle-Quantum-Systeme verwendet)

1 Protocol xxxx (Protokoll xxxx) (Protokoll für RS-485-Kommunikation) Submenüoptionen:

– Modbus

– ASCII

2 Poll addr xxx (Abfrage Adr. xxx) (Abfrageadresse für RS-485-Kommunikation)

3 Baud Rate xxxx (Baudrate xxxx) (Baudrate für RS-485-Kommunikation)

Die Submenüoptionen umfassen:

– 1200

– 2400

– 4800

– 9600

– 19.2k (19.200)

4 Parity xxxx (Parität xxxx) (Parität für RS-485-Kommunikation) Die Submenüoptionen umfassen:

– None (Keine)

– Even (Geradzahlig)

– Odd (Ungeradzahlig)

Advertising