Anhang h – Det-Tronics PIRECL Infrared Hydrocarbon Gas Detector PointWatch Eclipse Benutzerhandbuch
Seite 61

H-1
95-2526
14.1
AnhAng h
eagle QuanTuM PreMier-KOMPaTibler ecliPse-Melder
insTallaTiOn und VerdrahTung
Für die Eagle Quantum Premier (EQP)-Version des PIRECL PointWatch-Eclipse-Melders gelten die Installationsverfahren,
Gerätestandortrichtlinien und Spannungsversorgungsanforderungen, die im Abschnitt „Installation“ in dieser
Betriebsanleitung beschrieben sind. Spezielle Anschlusshinweise finden Sie im Schaltplan für die EQP-Version.
Ein wichtiger Unterschied bei EQP-Anwendungen ist, dass die LON-Netzwerkverkabelung sowohl in das EQP-Eclipse-
Gehäuse hinein- als auch aus diesem herausgeführt wird. Diese Anforderung muss für die EQP-Eclipse-Installation
entsprechend eingeplant werden.
WichtiG
Det-Tronics empfiehlt die Verwendung von abgeschirmten Kabeln (ATEX-Anforderung), um die Beeinflussung
von Feldgeräten durch externe elektromagnetische Störungen zu verhindern.
WichtiG
Um eine optimale Fehlereingrenzungsfunktion zu gewährleisten, darf die maximale LON-Verdrahtungslänge
500 Meter nicht überschreiten.
WichtiG
Das ausgewählte Kabel muss alle Spezifikationen erfüllen. Bei Verwendung anderer Kabeltypen kann der
ordnungsgemäße Systembetrieb gefährdet werden. Informationen zu weiteren empfohlenen Kabeltypen können
gegebenenfalls beim Hersteller angefordert werden.
Tabelle H-1 - Maximale LON-Kabellängen
Hinweis: *Zwischen den Netzwerkerweiterungen ist für alle
Verdrahtungssegmente
der
gleiche
Kabeltyp
zu
verwenden.
**Die maximalen Leitungslängen entsprechen der linearen
Leitungslänge
der
LON-Kommunikationsverdrahtung
zwischen den Verdrahtungssegmenten.
Die in Tabelle C-1 angegebenen maximalen Leitungslängen
basieren auf den physikalischen und elektrischen
Eigenschaften des Kabels.
lOn-Kabel
(hersteller und Teilenr.)*
Maximale länge**
Fuß
Meter
Belden 8719
6,500
2,000
Belden 8471
6,500
2,000
FSI 0050-000006-00-NPLFP
6,500
2,000
Technor BFOU
4,900
1,500
Level IV, 22 AWG
4,500
1,370