Beschreibung – Det-Tronics PIRECL Infrared Hydrocarbon Gas Detector PointWatch Eclipse Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

14

95-2526

14.1

BeSChReIBung

inteRneR MAGnetsChALteR

Zum Zurücksetzen von verriegelten Alarmen und Initiieren der

Kalibrierung ist ein interner Magnetschalter vorhanden. Die Lage

des Schalters ist in Abbildung 19 angegeben. Durch die kurzzeitige

Aktivierung des Schalters werden die Alarme zurückgesetzt. Wenn

der Schalter mindestens zwei Sekunden lang geschlossen wird,

erfolgt der Start der Kalibrierungsabfolge. Der Schalter kann

auch dazu verwendet werden, den „Live“-Kalibrierungsmodus

zu aktivieren oder die Kalibrierungsabfolge zu beenden (siehe

Abschnitt „Kalibrierung“).

hARt-koMMunikAtion

Ein optionaler eigensicherer HART-Kommunikationsanschluss

bietet eine nicht-intrusive Möglichkeit zum Anschluss des HART

Communicators an den Eclipse-Melder. Siehe Abbildung 20.

Alternativ kann der HART Communicator in der 4-20-mA-Schleife

an einen 250-Ohm-Widerstand angeschlossen werden.

HINWEIS

Alle Eclipse-Gasmelder (mit Ausnahme der EQP-Modelle)
bieten die Möglichkeit der HART-Kommunikation. Damit die
HART-Kommunikation funktioniert, muss jedoch ein 250-Ohm-
Widerstand in der 4-20-mA-Schleife vorhanden sein. In vielen
Fällen ist der Widerstand bereits in der angeschlossenenen
Steuerung vorhanden. Bei einer Werkstattprüfung oder
einer Situation, in der die 4-20-mA-Schleife nicht aktiv ist,
muss dieser Widerstand trotzdem installiert sein, damit die
HART-Kommunikation ordnungsgemäß funktioniert (siehe
Abbildung 15).

Wenn ein PIRTB-Fernkalibrierungs-Anschlusskasten verwendet

wird, kann der HART Communicator an den PIRTB angeschlossen

werden. Beachten Sie, dass dazu die PIRTB-Abdeckung entfernt

werden muss.

Schließen Sie den HART Communicator an, und drücken

Sie anschließend zum Einschalten die EIN/AUS-Taste. Der

Communicator zeigt an, ob die Verbindung hergestellt ist. Wenn die

Verbindung nicht hergestellt werden kann, zeigt der Communicator

an, dass kein Gerät gefunden wurde. Vollständige Informationen

dazu finden Sie im HART-Anhang in dieser Betriebsanleitung.

WaRnung

Bei Divisionsanwendungen die Abdeckung nicht öffnen,
wenn eine explosive Gasatmosphäre vorhanden ist.

Vollständige Informationen zur HART-Kommunikation mit Eclipse

finden Sie in Anhang A in dieser Betriebsanleitung.

KALIBRIERUNGSMAGNET

KALIBRIERUNGSDÜSE

WETTERSCHUTZ

MEHRFARBIGE LED

DEN KALIBRIERUNGSMAGNETEN HIER
POSITIONIEREN, UM DEN INTERNEN
REEDSCHALTER ZU AKTIVIEREN.

C2058

ERDUNGSKLEMME

HART-

KOMMUNIKATIONSAN-

SCHLUSS (ABDECKUNG

INSTALLIERT)

Abbildung 19 – PointWatch Eclipse

HART COMMUNICATOR AN I.S.-HART-ANSCHLUSS
ANGESCHLOSSEN

BEI DIESEM MODELL IST
KEIN I.S.-HART-ANSCHLUSS VORHANDEN.

A2490

Abbildung 20 – Eclipse-Modelle mit und ohne Is-hARt-Anschluss

Advertising