Det-Tronics PIRECL Infrared Hydrocarbon Gas Detector PointWatch Eclipse Benutzerhandbuch
Seite 42

F-3
95-2526
14.1
anschlüsse und hardWare
Der HART Communicator kann über den integrierten IS-Kommunikationsanschluss, über die Leitwarte oder über
einen beliebigen Verdrahtungsanschlusspunkt in der Ausgangssignalschleife mit dem Eclipse-Melder kommunizieren.
Dazu ist der HART Communicator parallel zum Eclipse-Analogsignal oder Lastwiderstand anzuschließen. Bei den
Verbindungen ist keine Verpolung möglich.
HINWEIS
Der HART Communicator kann nur ordnungsgemäß funktionieren, wenn sich in der Schleife ein Widerstand
von mindestens 250 Ohm befindet. Der HART Communicator misst den Schleifenwiderstand nicht. Es wird ein
externes Ohmmeter benötigt.
hÄuFig VerWendeTe harT-beFehle
Die am häufigsten verwendeten HART-Befehle für den PIRECL-Melder sind:
1. Durchführen grundlegender Einrichtungsfunktionen wie:
• Zuweisen einer Kennnummer zum Melder
• Zuweisen einer Maßeinheit (% untere Gasexplosionsgrenze, ppm, Vol.-%)
2. Durchführen detaillierter Einrichtungsfunktionen wie:
• Zuweisen eines speziellen Gastyps
• Konfigurieren von Gasalarmwerten (Low- und High-Schwellwert)
• Konfigurieren von Fehlercodes (Analogsignal-Ausgangswerte bei verschiedenen Fehlerzuständen)
• Konfigurieren der HART- und MODBUS-Kommunikationsprotokolle
• Schreibschutz für die HART-Programmierung oder Zuweisen eines Passworts zum Schutz der Einrichtung
3. Durchführen von Diagnose- und Servicefunktionen wie:
• Zurücksetzen von Alarmen oder Fehlern
• Durchführen einer Signalschleifen-Ausgangsprüfung
• Durchführen einer Kalibrierung
• Überwachen der Verlaufs-/Datenprotokolle des Melders
Es ist sehr wichtig, dass der Benutzer mit der korrekten Bedienung des HART Field Communicators, der Navigation
durch die verschiedenen Programmieroptionen und der Auswahl oder Deaktivierung der gewünschten Parameter
vertraut ist. Diese grundlegenden Informationen über den HART Field Communicator sind in diesem Dokument NICHT
enthalten. Konkrete Hinweise zur Bedienung des Field Communicators finden Sie in dessen Betriebsanleitung.