Det-Tronics PIRECL Infrared Hydrocarbon Gas Detector PointWatch Eclipse Benutzerhandbuch
Seite 38

E-1
95-2526
14.1
AnhAng E
WeiTere Zulassungen
Die folgenden Begriffe, Funktionen und Optionen beschreiben verschiedene weitere für das Modell PIRECL geltende
Zulassungen.
sil-Zulassung
IEC 61508
Zertifizierung SIL 2
Genauere Informationen zu den SIL-Modellen finden Sie im Sicherheitsreferenzhandbuch, Formular 95-8630.
dnV
Typgenehmigung Zertifikat Nr. A-11023.
gegenstand der genehmigung
Für den IR-Kohlenwasserstoff-Gasmelder Modell PIRECL und den PIRTB-Anschlusskasten wurde die Erfüllung der
Regeln von Det Norske Veritas für Schiffsklassifizierungen sowie der Offshore-Normen von Det Norske Veritas festgestellt.
anwendung/beschränkung
bereichsklassen
MOdell
TeMPeraTur
FeuchTigKeiT
VibraTiOnen
eMc
gehÄuse
PIRECL
D
B
B
B
C
Relevante Prüfungen gemäß „Norm für Zertifizierung Nr. 2.4“
Med
Zertifikat Nr. MED-B-5866.
Für den IR-Kohlenwasserstoff-Gasmelder Modell PIRECL und den PIRTB-Anschlusskasten wurde die Erfüllung der
Anforderungen in den folgenden Vorschriften/Normen festgestellt:
Anhang A.1, Punkt A.1/3,54 und Anhang B, Modul B, in der Richtlinie SOLAS 74 (jeweils aktuelle Fassung), Bestim-
mung II-2/4 & V1/3 und FSS Code 15.
Das Gerät entspricht den folgenden bereichs-/anwendungsabhängigen Anforderungen (zur Definition der einzelnen
Bereichsklassen siehe nachfolgende Tabelle):
MOdell
TeMPeraTur
VibraTiOnen
eMc
gehÄuse
PIRECL
TEM-D
VIB-B
EMC-B
ENC-C
Definition der Bereichsklasse mit Bezug auf relevante Normen:
Temperatur
TEM-D-Bereich (–25 °C bis +70 °C) (Ref. IEC 60092-504 (2001) Tabelle 1 Position 6-7)
Vibrationen
VIB-D für Geräte an sich bewegenden Maschinen usw. (Ref. IEC 60092-504 (2001) Tabelle 1 Position 10)
EMC
EMC-B Brücke und Bereich offenes Deck (Ref. IEC 60092-504 (2001) Tabelle 1 Position 19-20)
Gehäuse
ENC-C Offenes Deck (IP56) (Ref. IEC 60092-201 Tabelle 5).