Modell pirecl – Det-Tronics PIRECL Infrared Hydrocarbon Gas Detector PointWatch Eclipse Benutzerhandbuch
Seite 3

Wichtig
Bevor Sie das Gasmeldungssystem installieren oder
betreiben, müssen Sie die gesamte Betriebsanleitung
gelesen und verstanden haben. Dieses Produkt soll
rechtzeitig vor dem Vorhandensein einer brennbaren oder
explosiven Gasmischung warnen. Um einen sicheren und
effektiven Betrieb zu gewährleisten, müssen Installation,
Bedienung und Wartung des Geräts ordnungsgemäß
durchgeführt werden. Wenn dieses Gerät in einer Weise
verwendet wird, die nicht in dieser Betriebsanleitung
angegeben ist, kann die Sicherheit gefährdet werden.
Anwendung
Das Pointwatch Eclipse
®
-Modell PIRECL ist ein diffusionsbasierter
Punkt-Infrarot-Gasmelder, der die kontinuierliche Überwachung
von Gaskonzentrationen von brennbaren Kohlenwasserstoffen
im Bereich von 0 bis 100 % LEL der unteren Explosionsgrenze
ermöglicht.
Es stehen drei grundlegende Konfigurationen zur Verfügung:
•
4-20-mA-Ausgang mit HART-Kommunikationsprotokoll
und RS-485-MODBUS-Kommunikation
•
4-20-mA-Ausgang mit HART-Kommunikationsprotokoll
und
RS-485-MODBUS-Kommunikation
mit
zwei
Alarmrelais und einem Fehlerrelais
•
Eagle-Quantum-Premier-(EQP)-kompatible Version (keine
Analog- oder Relaisausgänge)
Alle Geräte werden mit einer Spannung von 24 VDC versorgt und
sind mit einer integrierten „Statusanzeige“-LED, einem internen
Magnetkalibrierungsschalter und einer externen Kalibrierungs-
leitung für die Verwendung in Verbindung mit dem optionalen
PIRTB-Fernkalibrierungs-Anschlusskasten ausgestattet.
Der Pointwatch-Eclipse-Melder ist ideal für die Verwendung
in rauen Außenbereichen geeignet und für die Verwendung in
explosionsgefährdeten Bereichen der Klasse I, Division 1 und
Zone 1 zertifiziert. Er kann als -Einzelmelder oder als Teil eines
größeren Anlagenschutzsystems zusammen mit anderen Geräten
von Det-Tronics wie dem Universalanzeigegerät FlexVu
®
UD10,
dem U9500H Infiniti Transmitter, dem R8471H Controller oder
dem Eagle Quantum Premier Feuer- und Gasmelde-/Löschsystem
verwendet werden.
ÜBeRBLICK ÜBeR dIe
FunKTIOnSweISe
Funktionsweise
Brennbare Kohlenwasserstoffgase diffundieren durch die
Wetterschutz-Baugruppe in die interne Messkammer, in der sich
eine Infrarot (IR)-Quelle befindet. Wenn die Infrarotstrahlung in der
Kammer das Gas passiert, werden bestimmte IR-Wellenlängen vom
Gas absorbiert, während sich andere IR-Wellenlängen ungehindert
den Sensor erreichen können. Die Stärke der IR-Absorption hängt von
der Konzentration des Kohlenwasserstoffgases ab. Die Absorption
wird mit 2 optischen Meldern und der dazugehörigen Elektronik
gemessen. Es wird die Intensitätsänderung des absorbierten
Lichts (Aktivsignal) im Verhältnis zur Intensität von Licht mit einer
nicht absorbierten Wellenlänge (Referenzsignal) gemessen. Siehe
Abbildung 1. Der Mikroprozessor berechnet die Gaskonzentration
und wandelt den Wert in ein 4-20-mA-Stromausgangs- oder ein
digitales Prozessvariablensignal um, das anschließend an die
externen Steuer- und Meldungssysteme übertragen wird.
BetRieBsAnLeitunG
Infrarot-Kohlenwasserstoff-
Gasmelder
PointWatch-Eclipse
®
-
Modell PIRECL
14.1
©
Detector electronics Corporation 2013
Rev: 3/13
95-2526