EXFO FTB -5240S/5240BP Optical Spectrum Analyzer for FTB 500 (NS-1434) Benutzerhandbuch

Seite 332

Advertising
background image

Verwalten Ergebnisse

324

FTB-5240S/S-P/BP

Verwalten von Markern

Wenn die Marker A und B in der Grafik erscheinen, werden die folgenden
Werte in der Marker-Symbolleiste angezeigt.

Leistungswerte entsprechend der Wellenlängenposition beider Marker
(bei WDM werden aktive und Referenzwerte angezeigt; bei spektraler
Durchlässigkeit und EDFA werden die Eingangs- und Ausgangswerte
angezeigt).

Wellenlängen- oder Frequenzdifferenz zwischen den Markern (A-B)

Leistungsdifferenz in dB zwischen den Markern

integrierte Leistung zwischen den Markern in dBm (wenn die
horizontalen Marker ausgeblendet sind)

Im WDM-, im spektralen Durchlässigkeits- und im EDFA-Modus wird
die Leistungsdifferenz zwischen den Kurven (aktiv zu Referenz oder
Eingang zu Ausgang) für beide Marker in dB angegeben (wenn die
horizontalen Marker ausgeblendet sind).

Wenn die Marker C und D in der Grafik erscheinen, wird die
Leistungsdifferenz zwischen den Markern (C-D) in Bezug auf die
horizontalen Marker in der Marker-Symbolleiste angezeigt.

Sie können die Marker auch direkt in der Grafik verschieben. Ziehen Sie
den Marker auf den gewünschten Bereich in der Anzeige. Sie werden
bemerken, dass sich das entsprechende Feld in der Marker-Symbolleiste
entsprechend der Position des Markers ändert. Wenn Sie präzise Werte für
den Marker festlegen möchten, geben Sie diese einfach in das Feld ein.

Hinweis: Wenn Sie die Zoomfunktionen in der Grafik verwendet haben, können Sie

die Marker erst wieder in der Grafik verschieben, nachdem Sie die
Zoomfunktionen deaktiviert haben. Durch Drücken des Pfeils im
Zoombereich werden die Zoomfunktionen deaktiviert.

Hinweis: Die Marker A und B können nicht übereinander gezogen werden. Wenn ein

Marker über den anderen hinaus verschoben wird, werden beide Marker
gemeinsam verschoben.

Advertising