EXFO FTB -5240S/5240BP Optical Spectrum Analyzer for FTB 500 (NS-1434) Benutzerhandbuch
Seite 77

Einrichten des Instruments im WDM-Modus
OSA
69
Einrichten von WDM-Analyseparametern
Sie können die Schwellenwerte für „Bestanden“ /„Nicht bestanden“ je
nach Typ des durchzuführenden Tests auf verschiedene Weisen festlegen.
Schwellenwert
Definition
Keine
Kein Schwellenwert festgelegt. Die Ergebnisse werden ohne Status
„Bestanden“ /„Nicht bestanden“ angezeigt.
Nur min.
Schwellenwert nur für den Mindestwert festgelegt. Das Kriterium
„Bestanden“ /„Nicht bestanden“ wird als „Bestanden“ (grün)
gewertet, wenn der Wert größer gleich dem festgelegten
minimalen Schwellenwert ist. Das Kriterium wird als „Nicht
bestanden“ (rot) gewertet, wenn der Wert unterhalb des
festgelegten minimalen Schwellenwerts liegt.
Nur max.
Schwellenwert nur für den Höchstwert festgelegt. Das Kriterium
„Bestanden“ /„Nicht bestanden“ wird als „Bestanden“ (grün)
gewertet, wenn der Wert kleiner gleich dem festgelegten
maximalen Schwellenwert ist. Das Kriterium wird als „Nicht
bestanden“ (rot) gewertet, wenn der Wert oberhalb des
festgelegten maximalen Schwellenwerts liegt.
Min. und max.
Schwellenwert für Mindestwert und Höchstwert festgelegt. Das
Kriterium „Bestanden“ /„Nicht bestanden“ wird als „Bestanden“
(grün) gewertet, wenn der Wert gleich einem der festgelegten
Schwellenwerte ist oder in dem durch diese begrenzten Bereich
liegt. Das Kriterium wird als „Nicht bestanden“ (rot) gewertet,
wenn der Wert außerhalb des durch die festgelegten
Schwellenwerte begrenzten Bereichs liegt.
Max.
Abweichung
Schwellenwert für Abweichung festgelegt. Das Kriterium
„Bestanden“ /„Nicht bestanden“ wird als „Bestanden“ (grün)
gewertet, wenn die Abweichung kleiner gleich dem festgelegten
Schwellenwert ist. Das Kriterium wird als „Nicht bestanden“ (rot)
gewertet, wenn die Abweichung außerhalb des festgelegten
Schwellenwerts liegt.