Funktion der maschine – Beisler 1282-4 Benutzerhandbuch
Seite 18

- 9 -
Bedienungsanleitung Schließnaht-Anlage 1282-4
Beisler Nähautomation
B.2
Funktion der Maschine
Abb. 9
Steuerungsschalter
Pedal Maschinenablauf
Das Pedal
3
arbeitet mit einer Doppelfunktion: Einer-
seits wird damit der Maschinenablauf schrittweise ge-
steuert. Zusätzlich kann in zwölf Stufen die Drehzahl
des Nähmotors, bzw. die Nähgeschwindigkeit der Näh-
einrichtung verändert werden.
Knieschalter Maschinenablauf
Mit dem Knieschalter
4
wird der vollautomatische Ma-
schinenablauf gestartet.
Reset-Taster
Der Reset-Taster
5
ermöglicht einen Neustart des
Einlegevorgangs. Werden die unteren Enden der Ho-
senteile nicht korrekt in die Schleppklemme eingehängt,
kann durch Betätigung der Klinke, die Schleppklem-
me geöffnet werden und durch Drücken des Reset-
Tasters der Einlegevorgang neu gestartet werden.
B.2.4 Schalter
Die Schließnaht-Anlage ist mit drei Schaltertypen ausge-
rüstet:
•
Notschalter für den Abbruch eines Nähprogrammes,
•
Versorgungsschalter für Strom,
•
Steuerungsschalter zur Steuerung des Maschinenab-
laufs.
Notschalter
Taster Programm-Stop
Durch Drücken des Tasters Programm-Stop
1
wer-
den alle Fahrbewegungen und der Nähvorgang sofort
gestoppt.
Der Taster rastet beim Drücken ein. Durch Drehen im
Uhrzeigersinn wird der Taster wieder entriegelt und
springt in die Ausgangsposition zurück.
Das Steuerungsprogramm führt ein Reset durch.
Versorgungsschalter
Hauptschalter
Mit dem Hauptschalter
2
wird die Stromversorgung
der Maschine ein- und ausgeschaltet. Bei längeren
Auszeiten muss zur Sicherheit die Maschine mit dem
Hauptschalter ausgeschaltet und damit alle Funktions-
einheiten stillgelegt werden. Der Hauptschalter dient
zusätzlich als Not-Aus-Schalter.
Abb. 9