Bedienung – Beisler 1282-4 Benutzerhandbuch
Seite 23

Bedienungsanleitung Schließnaht-Anlage 1282-4
- 14 -
Beisler Nähautomation
B.3
Bedienung
Programme mit einstelliger Programmnummer (M01 -
M09), können über den Nummernblock direkt angewählt
werden:
z. B.
V
= Programm M06
Zweistellige Programmnummern (M10-M20) aufrufen:
•
Taste
drücken
Nummer des Nahtprogrammes wählen, z. B. 10:
•
Taste
und
drücken
B.3.4 Manuelles Nähen
Die Funktion "Manuelles Nähen" dient zum Testen des
Nähkopfes und der Näheinrichtung.
Manuelles Nähen über direkten Zugriff aufrufen:
•
Taste
drücken
8
Am Display wird das Symbol für Manuelle Naht angezeigt:
9
Manuelles Nähen wird über den Fußschalter gesteuert.
Durch Drücken der rechten Fußpedalseite startet der Näh-
vorgang. Die Nähgeschwindigkeit kann dabei abhängig
vom ausgeübten Druck, in zwölf Stufen gesteuert werden.
Je stärker der Druck, desto höher die Geschwindigkeit.
HINWEIS - Programm-Reset!
Nach Beendigung des Tests muss das Nahtprogramm
durch einen Reset am Bedienteil neu gestartet werden.
B.3.5 Stapler bedienen
Der Stapler kann, unabhängig vom automatischen Maschi-
nenablauf, manuell in Gang gesetzt werden. Wird diese
Funktion aktiviert, durchläuft der Stapler einen Stapelungs-
ablauf.
Stapler manuell über direkten Zugriff aktivieren:
•
Taste
drücken
7
B.3.6 Einfädeln
Abb. 14
Diese Funktion ermöglicht ein ungehindertes, problemlo-
ses Einfädeln von Garn. Die Bewegungsmechanik der
Näheinrichtung wird gesperrt. Der Nähfuß wird abgesenkt,
die Transporteinheit angehoben.
Näheinrichtung zum Einfädeln vorbereiten:
•
Taste
drücken
Am Display wird neben der Bezeichnung des Nahtpro-
grammes das Symbol für Einfädeln
1
angezeigt.
Abb. 14