Programmierung – Beisler 1282-4 Benutzerhandbuch
Seite 81

D-26
Programmieranleitung Schließnaht-Anlage 1282-4
Beisler GmbH
D.3
Programmierung
3.2
Programmier-Menüs
Die Programmier-Menüs ermöglichen die Programmierung von Naht-
programmen und den dazugehörigen Nähten.
Grundsätzlich ist es möglich, ein völlig neues Nahtprogramm zu pro-
grammieren. Einfacher ist es:
•
ein werkseitig geliefertes Nahtprogramm auf einen freien Speicher-
platz im Memory-Speicher zu kopieren und an die Produktionsbedin-
gungen anzupassen,
•
ein bereits modifiziertes Nahtprogramm auf einen freien Speicher-
platz im Memory-Speicher zu kopieren und weiter anzupassen.
Um eine neues Nahtprogramm zu erstellen, sind folgende Arbeitsschrit-
te erforderlich:
1. Freien Speicherplatz belegen.
2. Nähte hinzufügen bzw. bestehende Nähte in ein Nahtprogramm ko-
pieren.
3. Nähte konfigurieren (an die Produktion anpassen).
HINWEIS - Zurückblättern in Programmierebenen!
Werden die Programmier-Menüs aufgerufen, wird immer
das zuletzt bearbeitete Menü angezeigt. Welche Program-
mierebene dabei aufgerufen wurde, ist an der den Funktio-
nen vorgestellten Ziffer (1) erkennbar. Um bestimmte
Funktionen aufrufen zu können, muss in den Program-
mier-Menüs und Service-Menüs zurückgeblättert werden.
•
Programmier-Menüs aufrufen:
• Taste
drücken
•
Programmier-Menüs zurückblättern:
• Taste
drücken
Freien Speicherplatz belegen
Nahtprogramme werden im Memory-Speicher (M) abgelegt.
Im Memory-Speicher der Programmsteuerung können bis zu 20 Naht-
programme (M 01 - M 20) einprogrammiert werden. Werkseitig sind die
Speicherplätze M 01, M 02 und M 03 mit Nahtprogrammen belegt.
1. Freien Speicherplatz aufrufen:
• Taste
drücken
2. Zweistellige Nummerbezeichnung am Ziffernblock eingeben.