Einführung, Routinemäßige wartung – Hypertherm HPR130 Manual Gas Preventive Maintenance Program Benutzerhandbuch
Seite 101

WARTUNG
5-2
HPR130 Manuell-Gas
Betriebsanleitung
Einführung
Hypertherm geht davon aus, dass es sich bei dem Wartungspersonal, das die Tests zur Fehlerbeseitigung
vornimmt, um qualifizierte Elektronik-Servicetechniker handelt, die mit elektromechanischen
Hochspannungsanlagen gearbeitet haben. Es wird außerdem davon ausgegangen, dass Kenntnisse über die
Techniken zur abschließenden Eingrenzung von Fehlern vorhanden sind.
Zusätzlich zur technischen Qualifikation muss das Wartungspersonal alle Prüfverfahren unter
Berücksichtigung der Sicherheit vornehmen. Siehe Abschnitt Sicherheit hinsichtlich der Vorkehrungen für
den Betrieb und die Warnungsformate.
Routinemäßige Wartung
Eine komplette Liste der routinemäßigen Wartungsempfehlungen befindet sich im
Plan zur vorbeugenden Wartung
am Ende dieses Abschnittes. Im Vorderteil dieses Handbuches befindet sich eine Liste mit den Technischen
Diensten, die kontaktiert werden können, wenn es Fragen hinsichtlich des Wartungsplanes oder der
Wartungsverfahren gibt.
WARNUNG
VOR ELEKTRISCHEM SCHLAG!
Die großen Kupferkondensatoren speichern große Energiemengen in Form von elektrischer
Spannung. Selbst bei abgeschaltetem Strom können an den Kondensatorpolen, am Kupfer und an
den Dioden-Kühlkörpern gefährliche Spannungen vorhanden sein. Kondensatoren niemals mit einem
Schraubenzieher oder anderem Werkzeug entladen. Explosion, Sach- und/oder Personenschaden
wäre die Folge. Nach dem Abschalten der Stromzufuhr mindestens fünf Minuten warten, bevor das
Kupfer oder die Kondensatoren berührt werden.