Anlagenbeschreibung – Hypertherm HPR130 Manual Gas Preventive Maintenance Program Benutzerhandbuch
Seite 22

SPEZIFIKATIONEN
HPR130 Manuell-Gas
Betriebsanleitung
2-3
5
Anlagenbeschreibung
Allgemeines
HyPerformance-Plasmaanlagen sind so konstruiert, dass sie einen großen Bereich an Dicken von Kohlenstoffstahl,
rostfreiem Stahl und Aluminium schneiden können.
Stromquelle
Die Stromquelle hat eine Dauerstromversorgung mit 130 Ampere und 150 VDC. Sie besteht aus einem
Wärmetauscher, Schaltkreisen zum Zünden eines Brenners und einer Pumpe zur Kühlung des Brenners. Die
Stromquelle verfügt über eine serielle Schnittstelle für die Kommunikation mit einer CNC-Steuerung.
Zündkonsole
Die Zündkonsole arbeitet mit einer Funkenstrecken-Baugruppe. Die Zündkonsole wandelt die 120 VAC
Steuerspannung von der Stromquelle um in Hochfrequenz- und Hochspannungs-Impulse (9 – 10 kV), um die Kluft
zwischen Brennerelektrode und Düse zu überspringen. Das Hochspannungs-, Hochfrequenz-Signal ist an der
Kathodenleitung und der Pilotlichtbogenleitung angeschlossen.
Gaskonsole
Der Netzschalter, der sich an der Gaskonsole befindet, dient als Hauptschalter für die Anlage. Strom kann an allen
anderen Komponenten vorhanden sein, wenn sich der Hauptschalter in der „I" (EIN) Stellung befindet. Die
Gaskonsole steuert die Auswahl und den Durchfluss aller ankommenden Gase. Die Gaskonsole enthält
Motorventile, Magnetventile, Absperrventile und Druckwandler. In der Gaskonsole ist außerdem eine Relais-
Baukarte und eine Steuer-Baukarte untergebracht.
Abschalt-Ventil-Baugruppe
Die Abschalt-Ventil-Baugruppe besteht aus 5 Magnetventilen, einem Verteilerblock und einem Verdrahtungs-
Kabelbaum mit Verbindungselement. Die Baugruppe verbindet Maschinenbrenner, Zündkonsole und Gaskonsole
miteinander.
Brenner
Der Brenner kann 12 mm Kohlenstoffstahl mit bis zu 2032 mm/min schneiden. Die maximale
Produktionsschnittkapazität des Brenners beträgt 16 mm bei HyDefinition- und konventionellem Schneiden. Die
maximale Lochstechkapazität beträgt 25 mm bei Kohlenstoffstahl und 19 mm bei rostfreiem Stahl sowie Aluminium.
Die maximale Trennschnittkapazität beträgt 38 mm bei Kohlenstoffstahl und 25 mm bei rostfreiem Stahl sowie
Aluminium.