Choppermodul-testverfahren – Hypertherm HPR130 Manual Gas Preventive Maintenance Program Benutzerhandbuch
Seite 130

3
WARTUNG
HPR130 Manuell-Gas
Betriebsanleitung
5-31
Choppermodul-Testverfahren
Anmerkung:
Die Spannungen sind mit einem digitalen Multimeter (DVM), das minimale und maximale
Anzeigen speichern kann, abzulesen.
1. Jegliche Stromzufuhr zur Anlage AUSSCHALTEN. Die beiden Anschlusspole
(Drahtfarben rot und rot/schwarz) am Leitungsfilter (FLTR1) in der Zündkonsole
unterbrechen. Hierdurch wird der Hochspannungstransformator (T1) ausgeschaltet.
2. Große Sicherung F3 (linke Seite der Stromquelle) entfernen.
Überprüfen, ob die Sicherung durchgebrannt ist.
Anmerkung: Die 150 A-Sicherung ist die Plus-Leitugn angeschlossen.
Das Unterbrechen der Sicherung verhindert nicht, dass
DC-Spannung an der Elektrode vorhanden ist.
3. Plus-Leitung des Digital-Spannungsmessers an die (+)-Seite des Eingangsgleichrichters anbringen und die
Negativ-Leitung an die (-)-Seite des Eingangsgleichrichters anbringen. Siehe die Abbildung auf der nächsten
Seite. Es ist darauf zu achten, dass die eigentlichen Anschlusspunkte auf der Abbildung von der Kondensator-
Halteklammer verborgen werden.
4. Stromversorgung der Anlage EINSCHALTEN und Anlage starten. Nachdem der START-Befehl gegeben wurde,
Spannung messen. Die Eingangsleistung zum Chopper an den in Schritt 3 beschriebenen Punkten sollte etwa
+311 VDC betragen. Ist die Eingangsleistung in Ordnung und die dazugehörige Sicherung (F3) ist
durchgebrannt, Choppermodul austauschen. Ist keine Eingangsleistung von +311 VDC vorhanden, 3-Phasen-
AC-Eingangsleistung zum Chopper nachprüfen. Ebenfalls die Kontakte, Anschlüsse und die dazugehörige
Verdrahtung des Hauptschaltschützes (CON1) nachprüfen. Jegliche defekten Komponenten reparieren oder
austauschen. Zur Überprüfung der AC-Spannung zum Chopper ist der gleiche Test mit dem Digital-
Spannungsmesser nochmals im AC-Modus durchzuführen. Spannung zwischen A - B, B - C und A - C
überprüfen. Die Spannung sollte 220 VAC betragen.
5. Liegt die Spannung aus Schritt 4 bei +311 VDC und die Sicherung (F3) ist nicht durchgebrannt, ist die
Ausgangsleistung des Choppers (der Chopper) zu überprüfen.
CH1: • Plus-Leitung des Digital-Spannungsmessers am Punkt (+) WORK (ARBEIT) auf dem Chopper-Modul
(Draht Nr. 39) und die Minus-Leitung am Punkt (-) TORCH (BRENNER) (Draht Nr. 38) anbringen. Siehe
die Abbildung auf der nächsten Seite.
• Anlage EINSCHALTEN und START-Befehl geben. Nachdem der START-Befehl gegeben wurde,
Spannung messen. Wenn die Ausgangsleistung von diesen Punkten größer als 311 VDC ist, könnte der
Chopper in Ordnung sein. Ist die Spannung niedriger als 311 VDC, Chopper austauschen.
WARNUNG
BERÜHRUNGSGEFAHR: Bei Arbeiten in der Nähe der Choppermodule ist äußerste Sorgfalt anzuwenden.
Die großen blauen Kondensatoren speichern Hochspannung. Selbst bei abgeschaltetem Strom bestehen
gefährliche Spannungen an den Kondensatorpolen, am Chopper und an den Kühlkörpern. Das Entladen
eines Kondensators mit dem Schraubenzieher oder einem anderen Werkzeug kann zu Explosion, Sach-
oder Personenschaden führen. Nachdem die Stromquelle abgeschaltet wurde, muss man mindestens fünf
Minuten warten, bevor der Chopper oder die Kondensatoren berührt werden.