Hypertherm HPR130 Manual Gas Preventive Maintenance Program Benutzerhandbuch
Seite 179

SOFTWARE-FUNKTIONSBESCHREIBUNG
HPR130 Manuell-Gas
Betriebsanleitung
a-3
0
• Mit 50 Millisekunden Verzögerung der HF einen Impuls geben, um dem Pilotlichtbogenrelais die
Möglichkeit zum Schließen zu geben.
• Wenn Chopperstrom = 1/2 des Pilotlichtbogenstroms, HF abschalten und in den
Übertragungsmodus gehen.
• Wenn nach 10 HF-Impulsen kein Chopperstrom vorhanden ist, in den Auto-Aus-Status mit
Fehlercode (020) „Kein Pilotlichtbogen” übergehen.
Fehlerprüfung
• Keine Fehlerüberprüfung wegen Hochfrequenzrauschen.
6. Übertragung
• Wenn der Werkstückkabelstrom > Übertragungsbezugsstrom ist, in den Stromanstiegsmodus gehen
und Pilotlichtbogensteuerung und Pilotlichtbogenrelais ausschalten.
• Wenn nach 500 Millisekunden keine Übertragung stattfindet, in Auto-Aus-Modus mit Fehlercode
(021) "Keine Lichtbogenübertragung” gehen.
• Wenn der Chopperstrom < 1/2 der Einstellung ist, HF einschalten.
Fehlerprüfung
• Keine Fehlerüberprüfung wegen Hochfrequenzrauschen.
7. Anstiegsstrom
• Wenn die Eingabe „Lochstechen abgeschlossen” ausgeschaltet ist, dann auf
Betriebsdurchflussgase umschalten.
• Der Anstiegsstrom basiert auf Tabellen.
• Sobald der Chopperstrom = oder > als der Sollwert ist, auf Dauerbetrieb gehen.
Fehlerprüfung
• Kühlmitteldurchfluss beim Einschalten prüfen (093)
• Auf Netzüber- oder Unterspannung (047/046) prüfen.
• Auf Kühlmittel-Übertemperatur (071) prüfen.
• Auf Chopper-Übertemperatur (065) prüfen.
• Auf Transformator-Übertemperatur (067) prüfen.
8. Dauerbetrieb
• Wenn die Eingabe „Lochstechen abgeschlossen” ausgeschaltet ist, auf Betriebsdurchflussgase
umschalten.
• Wenn die Eingabe für die Kantenstrom eingeschaltet ist, auf den Kantenstrom-Sollwert umschalten.
• Wenn die Eingabe für das Startsignal ausgeschaltet ist, auf Stromabsenkungsmodus übergehen.
Fehlerprüfung
• Auf Phasenverlust (027) prüfen.
• Kühlmitteldurchfluss beim Einschalten prüfen (093)
• Auf Netzüber- oder Unterspannung (047/046) prüfen.
• Auf Kühlmittel-Übertemperatur (071) prüfen.
• Auf Chopper-Übertemperatur (065) prüfen.
• Auf Transformator-Übertemperatur (067) prüfen.
• Wenn der Chopperstrom < 1/2 des Stromsollwertes ist, Stromverlustfehler (024) anzeigen.
• Wenn der Werkstückkabelstrom < 1/2 des Sollwertes ist, Übertragungsverlustfehler (026) anzeigen.
9. Stromabsenkung
• Stromabsenkung entsprechend den Tabellen vornehmen.
• Gaskonsole entsprechend den Tabellen in den Leerlaufmodus oder Stromabsenkungsmodus
setzen.
• Sobald der Strom seinen Endstromwert erreicht, auf abschließenden Stromabsenkungsmodus
gehen.