Gasleck-testverfahren – Hypertherm HPR130 Manual Gas Preventive Maintenance Program Benutzerhandbuch
Seite 121

WARTUNG
5-22
HPR130 Manuell-Gas
Betriebsanleitung
4
Gasleck-Testverfahren
Die Anlage hat zwei automatische Lecktest-Betriebsarten. Die Lecktest-Betriebsart wird durch Umschalten des
Sekundärgas-Wahlschalters (2) auf TEST-Stellung und anschließendes Umschalten des RUN/SET
(BETRIEB/EINSTELLUNG)-Schalters (7) entweder auf SET PREFLOW (EINSTELLUNG VORSTRÖMUNG) oder
SET CUTFLOW (EINSTELLUNG SCHNEIDDURCHFLUSS) eingeschaltet, um mit dem Lecktest zu beginnen.
Lecktest-Betriebsart 1 – Mit Schalter 7 in Stellung SET PREFLOW (EINSTELLUNG VORSTRÖMUNG) gebracht.
Die Einlassventile in der Gaskonsole schließen und die Abschaltventile öffnen, damit jegliches eingeschlossene
Gas entweichen kann. Nach 20 Sekunden schließen alle Abschaltventile. An diesem Punkt sollte kein Druck
zwischen Gaskonsole und Abschaltventil vorhanden sein, und die Druckanzeigen sollten Null anzeigen.
Dieser Test ist dazu vorgesehen, Probleme mit den Einlass-Zufuhrventilen in der Gaskonsole, die nicht
ordnungsgemäß schließen, zu erkennen. In diesem Falle baut sich am Abschaltventil Druck auf, und dieser wird an
der Gaskonsole angezeigt. Dieser Test überprüft außerdem Undichtigkeiten in den Zufuhrleitungen.
Lecktest-Betriebsart 2 – Schalter 7 ist in Stellung SET CUTFLOW (EINSTELLUNG SCHNEIDDURCHFLUSS).
Die Einlassventile öffnen und setzen die Gasleitungen zwischen Abschaltventil und Gaskonsole unter Druck. Nach
20 Sekunden werden alle Abschaltventile abgeschaltet. Der anzeigte Druck sollte konstant bleiben.
Dieser Test ist dazu vorgesehen, Undichtigkeiten zwischen Gaskonsole und Abschaltventil zu erkennen.
Lecktest 1
1. Stromzufuhr zur HPR130 EINSCHALTEN.
2. Nach der anfänglichen Gasreinigung, ist der Sekundärwahlschalter (2) auf TEST umzuschalten.
3. An Schalter 7 SET PREFLOW (EINSTELLUNG VORSTRÖMUNG) auswählen. Das Abschaltventil öffnet und
entlässt Gas zwischen Gaskonsole und Brenner. Die Zufuhrventile in der Gaskonsole bleiben geschlossen.
4. Das Abschaltventil schließt nach 20 Sekunden.
5. Gaszufuhrventile schließen.
6. Die Druckanzeigen und Gaszufuhrdruckregler 20 Minuten lang überwachen. Die Druckanzeigen sollten bei oder
nahe Null bleiben, während die Einlassdruckwerte konstant bleiben.
7. Erhöhen sich Druckanzeigewerte, schließt eines oder mehrere Einlassventile in der Gaskonsole nicht
ordnungsgemäß.
8. Sinkt ein Zufuhrdruckreglerwert, aber es wird kein Druck an der Gaskonsole angezeigt, besteht eine
Undichtigkeit an den Zufuhrschläuchen zwischen Abschaltventil und Gaskonsole.
Lecktest 2
1. Nachdem Lecktest 1 durchgeführt wurde, Gaszufuhrventile wieder einschalten und Schalter 7 auf SET
CUTFLOW (EINSTELLUNG SCHNEIDDURCHFLUSS) bringen. Die Einlassventile in der Gaskonsole öffnen
sich für die Dauer von 20 Sekunden und schließen dann, während das Abschaltventil geschlossen bleibt.
Hierdurch wird Druck zwischen der Gaskonsole und dem Abschaltventil eingeschlossen.
2. Gaszufuhrventile schließen.
3. Die Druckanzeigen an der Gaskonsole und die Gaszufuhrdruckregler 20 Minuten lang überwachen. Die
Druckanzeigen und die Gaszufuhrreglerwerte sollten konstant bleiben.
4. Sinken Druckanzeigewerte, gibt es in der Gasleitung zwischen Gaskonsole und Abschaltventil eine
Undichtigkeit.
5. Sinken Zufuhrdruckreglerwerte, besteht an den Zufuhrschläuchen zwischen Abschaltventil und Gaskonsole eine
Undichtigkeit.