Auffüllen des systems -5, Inbetriebnahme warnung, Auffüllen des systems – Hypertherm MAX200 Machine Torch Plasma Arc Cutting System Benutzerhandbuch
Seite 26

MAX200
Instruction Manual
3-5
3/18/99
INBETRIEBNAHME
WARNUNG
Propylen-Glykol und Benzotriazol reizt Haut und Augen und das Einnehmen ist
gesundheitsschädlich oder gar tödlich. Nach Kontakt Haut oder Augen mit Wasser spülen. Nach
dem Einnehmen Wasser trinken und sofort ärztliche Hilfe holen. Nicht künstlich Erbrechen
verursachen.
Vorsicht:
Für die Kühlmittel-Mischung nur Propylen-Glykol verwenden. Nicht ersatzweise
Kraftfahrzeug-Frostschutzmittel verwenden, da diese Korrosionshemmer enthalten,
die das Brenner-Kühlsystem beschädigen würden.
Für die Kühlmittelmischung ist immer gereinigtes Wasser zu verwenden, um
Korrosion im Brenner-Kühlsystem vorzubeugen. Der Härtegrad des gereinigten
Wassers sollte zwischen 0.206 und 8,5 ppm liegen. Bei Verwendung eines
Leitfähigkeitsmessers zur Messung der Wasserreinheit liegt der empfohlene
Bereich zwischen 0,5 und 18 µSiemens/cm bei 25°C.
-70
-60
-50
-40
-30
-20
-10
0
10
20
30
40
0
10
20
30
40
50
60
0 °C
-12°C (Mischung hält
dem Gefrieren bei
dieser Temperatur
stand)
Propylen-Glykol (%)
T
emperatur °F
Auffüllen des Systems
Um den Brennerkühltank vor der ersten Startphase zu füllen:
1. Sicherstellen, daß der Brennerschlauch angeschlossen ist. Siehe Seite 3-14 Anschluß des Brenner-Schlauch-
Paketes.
Anmerkung:
Das Kühlmittel immer zufügen, wenn die MAX200-Anlage abgeschaltet ist.
2. Den Tank mit Kühlmittel bis zum unteren Halsansatz füllen, ca. 11 Liter.