Werkzeug-daten aufrufen, 2 w e rk z e ug-d a te n – HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-03) Benutzerhandbuch
Seite 131

HEIDENHAIN TNC 320
131
5.2 W
e
rk
z
e
ug-D
a
te
n
Werkzeug-Daten aufrufen
Einen Werkzeug-Aufruf TOOL CALL im Bearbeitungs-Programm
programmieren Sie mit folgenden Angaben:
Werkzeug-Aufruf mit Taste TOOL CALL wählen
Werkzeug-Nummer
: Nummer oder Name des
Werkzeugs eingeben. Das Werkzeug haben Sie zuvor
in einem TOLL DEF-Satz oder in der Werkzeug-Tabelle
festgelegt. Einen Werkzeug-Namen setzt die TNC
automatisch in Anführungszeichen. Namen beziehen
sich auf einen Eintrag in der aktiven Werkzeug-
Tabelle TOOL.T. Um ein Werkzeug mit anderen
Korrekturwerten aufzurufen, geben Sie den in der
Werkzeug-Tabelle definierten Index nach einem
Dezimalpunkt mit ein. Um ein Werkzeug aus der
Werkzeug-Tabelle zu wählen: Softkey AUSWÄHLEN
drücken, die TNC blendet den Inhalt der Werkzeug-
Tabelle ein. Mit Pfeiltasten Werkzeug wählen, mit
Softkey OK in die Platz-Tabelle übernehmen
Spindelachse parallel X/Y/Z
: Werkzeugachse
eingeben
Spindeldrehzahl S
: Spindeldrehzahl in Umdrehungen
pro Minute direkt eingeben. Alternativ können Sie
eine Schnittgeschwindigkeit Vc [m/min] definieren.
Drücken Sie dazu den Softkey VC
Vorschub F
: Der Vorschub [mm/min bzw. 0,1
inch/min] wirkt solange, bis Sie in einem
Positioniersatz oder in einem TOOL CALL-Satz einen
neuen Vorschub programmieren
Aufmaß Werkzeug-Länge DL
: Delta-Wert für die
Werkzeug-Länge
Aufmaß Werkzeug-Radius DR
: Delta-Wert für den
Werkzeug-Radius
Aufmaß Werkzeug-Radius DR2
: Delta-Wert für den
Werkzeug-Radius 2