Ausdrehen (zyklus 202) – HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-03) Benutzerhandbuch

Seite 221

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 320

221

8.2 Zyklen zum Bohr

en, Gewindebohr

en und Gewindefräsen

AUSDREHEN (Zyklus 202)

1

Die TNC positioniert das Werkzeug in der Spindelachse im Eilgang
FMAX auf den Sicherheits-Abstand über der Werkstück-
Oberfläche

2

Das Werkzeug bohrt mit dem Bohrvorschub bis zur Tiefe

3

Am Bohrungsgrund verweilt das Werkzeug – falls eingegeben –
mit laufender Spindel zum Freischneiden

4

Anschließend führt die TNC eine Spindel-Orientierung auf die
Position durch, die im Parameter Q336 definiert ist

5

Falls Freifahren gewählt ist, fährt die TNC in der eingegebenen
Richtung 0,2 mm (fester Wert) frei

6

Anschließend fährt die TNC das Werkzeug im Vorschub Rückzug
auf den Sicherheits-Abstand und von dort – falls eingegeben – mit
FMAX auf den 2. Sicherheits-Abstand. Wenn Q214=0 erfolgt der
Rückzug an der Bohrungswand

X

Z

Q200

Q201

Q206

Q211

Q203

Q204

Q208

30

X

Y

20

80

50

Maschine und TNC müssen vom Maschinenhersteller
vorbereitet sein.

Zyklus nur an Maschinen mit geregelter Spindel
verwendbar.

Beachten Sie vor dem Programmieren

Positionier-Satz auf den Startpunkt (Bohrungsmitte) der
Bearbeitungsebene mit Radiuskorrektur R0
programmieren.

Das Vorzeichen des Zyklusparameters Tiefe legt die
Arbeitsrichtung fest. Wenn Sie die Tiefe = 0
programmieren, dann führt die TNC den Zyklus nicht aus.

Die TNC stellt am Zyklus-Ende den Kühlmittel- und
Spindelzustand wieder her, der vor dem Zyklus-Aufruf
aktiv war.

Mit dem Maschinen-Parameter displayDepthErr stellen
Sie ein, ob die TNC bei der Eingabe einer positiven Tiefe
eine Fehlermeldung ausgeben soll (on) oder nicht (off).

Achtung Kollisionsgefahr!

Beachten Sie, dass die TNC bei positiv eingegebener
Tiefe
die Berechnung der Vorposition umkehrt. Das
Werkzeug fährt also in der Werkzeug-Achse mit Eilgang
auf Sicherheits-Abstand unter die Werkstück-Oberfläche!

Advertising