HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-03) Benutzerhandbuch

Seite 508

Advertising
background image

508

G

Gerade ... 151, 164
Gewindebohren

mit Ausgleichsfutter ... 233
ohne Ausgleichsfutter ... 235, 237

Gewindefräsen außen ... 256
Gewindefräsen Grundlagen ... 240
Gewindefräsen innen ... 242
Gliedern von Programmen ... 107
Grafiken

Ansichten ... 449
Ausschnitts-Vergrößerung ... 452
beim Programmieren ... 105

Ausschnittsvergrößerung ... 106

Grafische Simulation ... 454
Grundlagen ... 72

H

Handrad-Positionierungen

überlagern: M118 ... 200

Hauptachsen ... 73
Helix-Bohrgewindefräsen ... 252
Helix-Interpolation ... 166
Hilfe bei Fehlermeldungen ... 111

I

Indizierte Werkzeuge ... 126
Ist-Position übernehmen ... 98

K

Klammerrechnung ... 422
Klartext-Dialog ... 97
Kommentare einfügen ... 108
Kontur anfahren ... 142

mit Polarkkordinaten ... 144

Kontur verlassen ... 142

mit Polarkkordinaten ... 144

Kontur-Zug ... 303
Koordinaten-Umrechnung ... 334
Kopieren von Programmteilen ... 102
Kreisbahn ... 155, 156, 158, 165
Kreisberechnungen ... 385
Kreismittelpunkt ... 154
Kreistasche

schlichten ... 271
schruppen ... 269

Kreiszapfen schlichten ... 273
Kugel ... 444

L

Langloch fräsen ... 275
Lochkreis ... 285
Look ahead ... 198

M

Maschinenachsen verfahren ... 47

mit dem elektronischen

Handrad ... 49

mit externen Richtungstasten ... 47
schrittweise ... 48

Maschinenfeste Koordinaten: M91,

M92 ... 191

Maschinen-Parameter

für 3D-Tastsysteme ... 492

Maßeinheit wählen ... 95
Maßfaktor ... 344
Maßfaktor achsspezifisch ... 345
M-Funktionen: Siehe Zusatz-Funktionen
MOD-Funktion

Übersicht ... 471
verlassen ... 470
wählen ... 470

N

NC und PLC synchronisieren ... 408
NC-Fehlermeldungen ... 111
Netzwerk-Anschluß ... 92
Nullpunkt-Verschiebung

im Programm ... 336
mit Nullpunkt-Tabellen ... 337

Nutenfräsen

pendelnd ... 275

O

Offene Konturecken: M98 ... 196
Options-Nummer ... 472

P

Parameter-Programmierung: Siehe Q-

Parameter-Programmierung

Pfad ... 80
Planfräsen ... 327
Platz-Tabelle ... 128
PLC und NC synchronisieren ... 408
Polarkoordinaten

Grundlagen ... 74
Kontur anfahren/verlassen ... 144
Programmieren ... 163

P

Positionieren

bei geschwenkter

Bearbeitungsebene ... 193

mit Handeingabe ... 66

Preset-Tabelle ... 54
Programm

-Aufbau ... 94
editieren ... 99
gliedern ... 107
neues eröffnen ... 95

Programm-Aufruf

Beliebiges Programm als

Unterprogramm ... 365

über Zyklus ... 355

Programmier-Grafik ... 171
Programmlauf

ausführen ... 461
fortsetzen nach

Unterbrechung ... 463

Sätze überspringen ... 467
Satzvorlauf ... 464
Übersicht ... 460
unterbrechen ... 461

Programm-Name: Siehe Datei-

Verwaltung, Datei-Name

Programmteile kopieren ... 102
Programmteil-Wiederholung ... 364
Programm-Test

ausführen ... 459
Übersicht ... 456

Programm-Verwaltung: Siehe Datei-

Verwaltung

Puffer-Batterie wechseln ... 505
Punktemuster

auf Kreis ... 285
auf Linien ... 287
Übersicht ... 284

Q

Q-Paramete-Programmierung

Mathematische

Grundfunktionen ... 381

Programmierhinweise ... 379, 427,

428, 429, 430, 431, 433

Wenn/dann-Entscheidungen ... 386
Winkelfunktionen ... 383
Zusätzliche Funktionen ... 389

Advertising