Heidenhain – HEIDENHAIN TNC 426 (280 460) Training Basic Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

HEIDENHAIN

Differenzkurs

Schema:

Matrize II

BLK FORM

CALL PGM . . .

CYCL DEF . . .

CALL LBL . . .

L Z100 . . . M6

CYCL DEF . . .

CALL LBL . . .

L Z100 . . . M6

CYCL DEF . . .

CALL LBL . . .

L Z100 . . . M6

CYCL DEF . . .

CALL LBL . . .

L Z . . . M2

LBL 1

CYCL DEF . . .

LBL 0

LBL 2

CYCL DEF . . .

LBL 0

PGM-Aufruf

UP1-Aufruf

Werkzeugwechsel

UP2-Aufruf

Werkzeugwechsel

UP2-Aufruf

Werkzeugwechsel

UP2-Aufruf

266/2

C01

Rohteildefinition

Bohren

5 mm

Zentrieren, Teilkreis

Bohren, Teilkreis

Gewindebohren

Freifahren, Ende

UP1

Punktemuster,
Lochfläche

UP2

Punktemuster, Kreis

Hilfsprogramm aus PGM 265 erstellen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: