8 programmieren: zyklen, Programmieren: zyklen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) Benutzerhandbuch
Seite 30

30
8.1 Mit Zyklen arbeiten ..... 320
Maschinenspezifische Zyklen ..... 320
Zyklus definieren über Softkeys ..... 321
Zyklus definieren über GOTO-Funktion ..... 321
Arbeiten mit Zusatzachsen U/V/W ..... 325
Punkte-Tabelle eingeben ..... 326
Einzelne Punkte für die Bearbeitung ausblenden ..... 327
Punkte-Tabelle im Programm wählen ..... 328
Zyklus in Verbindung mit Punkte-Tabellen aufrufen ..... 329
8.3 Zyklen zum Bohren, Gewindebohren und Gewindefräsen ..... 331
ZENTRIEREN (Zyklus 240) ..... 333
AUSDREHEN (Zyklus 202) ..... 339
UNIVERSAL-BOHREN (Zyklus 203) ..... 341
RUECKWAERTS-SENKEN (Zyklus 204) ..... 343
UNIVERSAL-TIEFBOHREN (Zyklus 205) ..... 346
BOHRFRAESEN (Zyklus 208) ..... 349
GEWINDEBOHREN NEU mit Ausgleichsfutter (Zyklus 206) ..... 351
GEWINDEBOHREN ohne Ausgleichsfutter GS NEU (Zyklus 207) ..... 353
GEWINDEBOHREN SPANBRUCH (Zyklus 209) ..... 355
Grundlagen zum Gewindefräsen ..... 357
GEWINDEFRAESEN (Zyklus 262) ..... 359
SENKGEWINDEFRAESEN (Zyklus 263) ..... 362
BOHRGEWINDEFRAESEN (Zyklus 264) ..... 366
HELIX- BOHRGEWINDEFRAESEN (Zyklus 265) ..... 370
AUSSENGEWINDE-FRAESEN (Zyklus 267) ..... 374
8.4 Zyklen zum Fräsen von Taschen, Zapfen und Nuten ..... 383
RECHTECKTASCHE (Zyklus 251) ..... 384
KREISTASCHE (Zyklus 252) ..... 389
NUTENFRAESEN (Zyklus 253) ..... 393
RUNDE NUT (Zyklus 254) ..... 398
TASCHE SCHLICHTEN (Zyklus 212) ..... 403
ZAPFEN SCHLICHTEN (Zyklus 213) ..... 405
KREISTASCHE SCHLICHTEN (Zyklus 214) ..... 407
KREISZAPFEN SCHLICHTEN (Zyklus 215) ..... 409
NUT (Langloch) mit pendelndem Eintauchen (Zyklus 210) ..... 411
RUNDE NUT (Langloch) mit pendelndem Eintauchen (Zyklus 211) ..... 414