Einführung – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) Benutzerhandbuch

Seite 516

Advertising
background image

516

9 Programmieren: Sonderfunktionen

9.1 Die PLANE-F

unktion: Sc

hw

enk

e

n der Bearbeit

ung-sebene

(Sof

tw

ar

e-Option

1) 9.1 Die PLANE-Funktion:

Schwenken der Bearbeitung-
sebene (Software-Option 1)

Einführung

Mit der PLANE-Funktion (engl. plane = Ebene) steht Ihnen eine lei-
stungsfähige Funktion zur Verfügung, mit der Sie auf unterschiedliche
Weisen geschwenkte Bearbeitungsebenen definieren können.

Alle in der TNC verfügbaren PLANE-Funktionen beschreiben die
gewünschte Bearbeitungsebene unabhängig von den Drehachsen,
die tatsächlich an Ihrer Maschine vorhanden sind. Folgende Möglich-
keiten stehen zur Verfügung:

Die Funktionen zum Schwenken der Bearbeitungsebene
müssen von Ihrem Maschinenhersteller freigegeben sein!

Die PLANE-Funktion können Sie grundsätzlich nur an
Maschinen einsetzen, die über mindestens zwei Drehach-
sen (Tisch oder/und Kopf) verfügen. Ausnahme: Die Funk-
tion PLANE AXIAL können Sie auch dann verwenden, wenn
an Ihrer Maschine nur eine einzelne Drehachse vorhanden
bzw. aktiv ist.

Funktion

Erforderliche Parameter

Softkey

Seite

SPATIAL

Drei Raumwinkel SPA, SPB,
SPC

Seite 520

PROJECTED

Zwei Projektionswinkel
PROPR

und PROMIN sowie

ein Rotationswinkel ROT

Seite 522

EULER

Drei Eulerwinkel Präzes-
sion (EULPR), Nutation
(EULNU) und Rotation
(EULROT),

Seite 524

VECTOR

Normalenvektor zur Defini-
tion der Ebene und Basis-
vektor zur Definition der
Richtung der geschwenk-
ten X-Achse

Seite 526

POINTS

Koordinaten von drei belie-
bigen Punkten der zu
schwenkenden Ebene

Seite 528

RELATIV

Einzelner, inkremental wir-
kender Raumwinkel

Seite 530

Advertising