9 zyklen zur k o or dinat en-umr ec h nung – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) Benutzerhandbuch
Seite 503

HEIDENHAIN iTNC 530
503
8.9 Zyklen zur K
o
or
dinat
en-Umr
ec
h
nung
Automatisches Messen im geschwenkten System
Mit den Messzyklen der TNC können Sie Werkstücke im geschwenk-
ten System vermessen. Die Messergebnisse werden von der TNC in
Q-Parametern gespeichert, die Sie anschließend weiterverarbeiten
können (z.B. Messergebnisse auf Drucker ausgeben).
Leitfaden für das Arbeiten mit Zyklus 19 BEARBEITUNGSEBENE
1 Programm erstellen
8
Werkzeug definieren (entfällt, wenn TOOL.T aktiv), volle Werkzeug-
Länge eingeben
8
Werkzeug aufrufen
8
Spindelachse so freifahren, dass beim Schwenken keine Kollision
zwischen Werkzeug und Werkstück (Spannmittel) erfolgen kann
8
Ggf. Drehachse(n) mit L-Satz positionieren auf entsprechenden Win-
kelwert (abhängig von einem Maschinen-Parameter)
8
Ggf. Nullpunkt-Verschiebung aktivieren
8
Zyklus 19 BEARBEITUNGSEBENE definieren; Winkelwerte der
Drehachsen eingeben
8
Alle Hauptachsen (X, Y, Z) verfahren, um die Korrektur zu aktivieren
8
Bearbeitung so programmieren, als ob sie in der ungeschwenkten
Ebene ausgeführt werden würde
8
Ggf. Zyklus 19 BEARBEITUNGSEBENE mit anderen Winkeln defi-
nieren, um die Bearbeitung in einer anderen Achsstellung auszufüh-
ren. Es ist in diesem Fall nicht erforderlich Zyklus 19 zurückzuset-
zen, Sie können direkt die neuen Winkelstellungen definieren
8
Zyklus 19 BEARBEITUNGSEBENE rücksetzen; für alle Drehachsen
0° eingeben
8
Funktion BEARBEITUNGSEBENE deaktivieren; Zyklus 19 erneut
definieren, Dialogfrage mit NO ENT bestätigen
8
Ggf. Nullpunkt-Verschiebung rücksetzen
8
Ggf. Drehachsen in die 0°-Stellung positionieren
2 Werkstück aufspannen
3 Vorbereitungen in der Betriebsart
Positionieren mit Handeingabe
Drehachse(n zum Setzen des Bezugspunkts auf entsprechenden Win-
kelwert positionieren. Der Winkelwert richtet sich nach der von Ihnen
gewählten Bezugsfläche am Werkstück.
4 Vorbereitungen in der Betriebsart
Manueller Betrieb
Funktion Bearbeitungsebene schwenken mit Softkey 3D-ROT auf
AKTIV setzen für Betriebsart Manueller Betrieb; bei nicht geregelten
Achsen Winkelwerte der Drehachsen ins Menü eintragen
Bei nicht geregelten Achsen müssen die eingetragenen Winkelwerte
mit der Ist-Position der Drehachse(n) übereinstimmen, sonst berech-
net die TNC den Bezugspunkt falsch.